Skip to main content

Wissensdatenbank

Einführung

1. Wissensbasismaterialien werden für Lernprozesse und die Einarbeitung in Dokumente verwendet.

2. Allgemeine Struktur der Wissensdatenbank:

  • Regale - Materialien werden zu den Regalen hinzugefügt.

3. In der Wissensdatenbank können folgende Arten von Materialien erstellt werden:

  • PDF-Dateien;
  • Longread (Kombination von Text, Audio, Video, Bildern);
  • Medienressource (Video, Audio);
  • SCORM-Paket;
  • Dateien;
  • Links.

4. Das Modul verfügt über einen integrierten Materialabstimmungsmechanismus. Bei Bedarf kann dieser gestartet und abgestimmte Materialien veröffentlicht werden.

Erstellen eines Regals

1. Klicken Sie auf das Pluszeichen "Regal hinzufügen". 

2. Fügen Sie im geöffneten Fenster hinzu:

  • Bild des Regals.
  • Regalbezeichnung (Pflichtfeld).
  • Beschreibung.
  • Kategorie.
  • Kompetenz (auf deren Entwicklung die Materialien des Regals abzielen).
  • Kommentare zulassen. Benutzer können Kommentare zum Regal schreiben.
  • Feedback-Formular anzeigen. Nachdem der Benutzer die Materialien der Abteilung kennengelernt hat, wird ihm ein Feedback-Formular angezeigt. 
  • Punkte. Geht in die Berechnung der Gesamtpunktzahl des Gamification-Systems ein.
  • Im Katalog ausblenden. Das Regal wird im Katalog ausgeblendet. Bei Zuweisung von Materialien zum Regal sind diese jedoch im Bereich Meine Materialien verfügbar.
  • Vor Extranet verbergen. Extranet-Benutzern wird das Regal nicht zur Verfügung stehen.
  • Nur für Einheiten. Die Sichtbarkeit des Regals kann auf bestimmte Einheiten beschränkt werden.

3. Um das Regal zu veröffentlichen, aktivieren Sie den Schieberegler Publish und klicken Sie auf Speichern.

Erstellung des Materials

1. Öffnen Sie das gewünschte Regal und klicken Sie auf Hinzufügen Material.

2. Geben Sie in der geöffneten Karte ein:

  • Titel, Bild und Beschreibung des Materials.

Achtung! Ohne Eingabe des Namens können Sie den Materialtyp nicht auswählen.

  • Wählen Sie den Materialtyp:
    • PDFLaden Sie die fertige PDF-Datei von Ihrem Computer hoch. Pro Material kann eine PDF-Datei hinzugefügt werden.
    • LongreadGeben Sie den Titel des Longreads ein und klicken Sie auf Hinzufügen, es erscheint ein Fenster zur Erstellung des Longreads. Sie können mehrere Longreads in einem Material hinzufügen. 
    • MedienressourceGeben Sie im geöffneten Feld den Medientitel ein. Es erscheint ein Feld zum Einfügen des HTML-Links zum Video und zum Hinzufügen von Schlüsselwörtern. Mediendateien können von jedem Video-Hosting hinzugefügt werden. So finden Sie den HTML-Link zum Video: Normalerweise kann er bei jedem Video gefunden werden, indem Sie auf "Teilen" klicken und dann den Link suchen. Er wird unterschiedlich genannt: Einbettungscode, Einbetten, Player-Einbettungscode, HTML-Link. Er beginnt immer mit . Beispiel: . WICHTIG! Löschen oder fügen Sie keine Zeichen hinzu.
    • SCORMFügen Sie jedes SCORM-Paketformat hinzu. Wie bei PDF kann nur ein SCORM-Paket pro Material hinzugefügt werden.
    • DateienWählen Sie beliebige Dateitypen aus. Sie können unbegrenzt viele Dateien verschiedener Typen zum Material hinzufügen.
    • LinksFügen Sie unbegrenzt viele Links zu internen und externen Quellen hinzu. Dies kann beispielsweise nützlich sein, wenn ein Dokument über einen Link verfügbar ist, das Mitarbeiter einsehen müssen und kontrolliert werden soll, dass alle eingesehen haben.

Zu jedem Element (PDF, Longread, Video, Datei usw.) im Inneren können Tags hinzugefügt werden. Das bedeutet, dass Tags nicht zum Material selbst, sondern zu jedem Inhalt innerhalb des Materials hinzugefügt werden.

  • Kategorie.
  • Kompetenz
  • Kommentare zulassen. By Default ist nicht aktiv. Bei Aktivierung können Benutzer in der Materialkarte Kommentare hinterlassen.
  • Anzeigen Feedback-UmfrageBei Aktivierung schlägt das System nach dem Durcharbeiten des Materials vor, einen Feedback-Fragebogen auszufüllen.
  • PunkteIm Rahmen des Gamification-Systems.
  • Im Katalog ausblenden, vor Extranet ausblenden (falls vorhanden). Material wird im Katalog oder vor dem Extranet der Benutzer ausgeblendet (falls vorhanden).
  • Nur für Abteilungen. Material ist nur für Mitarbeiter in ausgewählten Abteilungen verfügbar.
  • Abstimmung. Sie können die Abstimmung des Materials starten. Fügen Sie Mitarbeiter parallel oder nacheinander hinzu.
Assignment Material

Jeder Material kann Mitarbeitern über das Modul zugewiesen werden Zuweisungen.

Nach der Zuweisung gelangt Material in den Personal Account des Benutzers unter dem Reiter "Meine Materialien" in Section "Zugewiesen". 

Material im Kurs, im Programm

Material kann zu Course, dem Programm, hinzugefügt werden.

Materialien, denen hinzugefügt wurden: Video, PDF, SCORM - können sofort beim Öffnen angesehen werden, andere Materialien - durch Herunterladen auf das Gerät oder Öffnen in einem separaten Browserfenster.

Die Materialien enthalten ein Element, das die Kontrolle der Kenntnisnahme des Materials ermöglicht.

Materialstatus

Die Materialien haben die folgenden Status:

  • Zum Erstellen: veröffentlicht; Entwurf.
  • Nach dem Durchlaufen: Passed; Not Passed; Not Started.
Erstellung eines Regals

1. Klicken Sie auf das Pluszeichen "Regal hinzufügen".

2. Fügen Sie im geöffneten Dialog Box hinzu:

  • Bild eines Regals.
  • Name des Regals (Pflichtfeld).
  • Beschreibung.
  • Kategorie.
  • Kompetenz (auf deren Entwicklung die Materialien des Regals ausgerichtet sind).
  • Kommentare zulassen. Benutzer können Kommentare zum Regal schreiben.
  • Feedback-Formular anzeigen. Nach dem Durcharbeiten der Materialien des Regals wird dem Benutzer ein Feedback-Formular angezeigt.
  • Punkte. Nimmt an der Berechnung der Gesamtpunktzahl des Gamification-Systems teil.
  • Im Katalog ausblenden. Das Regal wird im Katalog ausgeblendet. Bei der Zuweisung von Materialien des Regals sind diese jedoch im Abschnitt Meine Materialien verfügbar.
  • Vor Extranet verbergen. Extranet-Benutzern wird das Regal nicht zugänglich sein.
  • Nur für Abteilungen. Die Sichtbarkeit des Regals kann auf bestimmte Abteilungen beschränkt werden.

3. Um das Regal zu veröffentlichen, aktivieren Sie den Schieberegler **Veröffentlichen** und klicken Sie auf **Speichern**.

Materialerstellung

1. Öffnen Sie das gewünschte Regal und klicken Sie auf Hinzufügen Material.

2. Geben Sie in der geöffneten Karte ein:

  • Titel, Bild und Materialbeschreibung.

Achtung! Ohne die Eingabe des Namens können Sie den Materialtyp nicht auswählen.

  • Wählen Sie den Materialtyp:
    • PDFLaden Sie die fertige PDF-Datei von Ihrem Computer hoch. Sie können eine PDF-Datei pro Material hinzufügen.
    • LongreadGeben Sie den Titel des Longreads ein und klicken Sie auf Hinzufügen, es erscheint ein Fenster zur Erstellung des Longreads. Sie können mehrere Longreads in einem Material hinzufügen. 
    • Medienressource. В открывшемся поле введите Название медиа, появится поле для вставки html-ссылки на видео и добавление ключевых слов. Медиафайлы можно добавлять из любого видео хостинга. Как найти html-ссылку на видео. Обычно ее можно найти в любом видео, если нажать на "Поделиться", затем найти ссылку. Она называется по-разному: код вставки, встроить, код вставки плеера, html-ссылка. Начинается всегда с . Пример, . WICHTIG! Löschen oder fügen Sie keine Zeichen hinzu.
    • SCORMFügen Sie ein beliebiges SCORM-Paketformat hinzu. Genau wie bei PDF können Sie nur ein SCORM-Paket zum Material hinzufügen.
    • DateienWählen Sie beliebige Dateitypen aus. Sie können unbegrenzt viele Dateien verschiedener Typen zum Material hinzufügen.
    • LinksFügen Sie unbegrenzt viele Links zu beliebigen internen und externen Quellen hinzu. Dies kann beispielsweise nützlich sein, wenn über einen Link ein Dokument zugänglich ist, das Mitarbeiter einsehen müssen und kontrolliert werden soll, dass alle damit vertraut sind.

Zu jedem Element (PDF, Longread, Video, Datei usw.) im Inneren können Tags hinzugefügt werden. Das bedeutet, Tags werden nicht zum Material hinzugefügt, sondern zu jedem Inhalt innerhalb des Materials.

  • Kategorie.
  • Kompetenz
  • Kommentare zulassen. By Default ist inaktiv. Bei Aktivierung können Benutzer Kommentare in der Materialkarte hinterlassen.
  • Anzeigen Feedback-FormularBei Aktivierung schlägt das System nach dem Durcharbeiten des Materials vor, einen Feedback-Fragebogen auszufüllen.
  • PunkteIm Rahmen des Gamification-Systems.
  • Im Katalog ausblenden, vor Extranet ausblenden (falls vorhanden). Material wird im Katalog oder vor dem Extranet der Benutzer ausgeblendet (falls vorhanden).
  • Nur für Abteilungen. Material ist nur für Mitarbeiter in ausgewählten Abteilungen verfügbar.
  • Abstimmung. Sie können die Abstimmung des Materials starten. Fügen Sie Mitarbeiter parallel oder nacheinander hinzu.
Materialzuweisung

Jedes Material kann den Kurse-Mitarbeiter-Schulungen über das Modul "Assignment" zugewiesen werden.

Nach der Zuweisung gelangt das Material in das persönliche Konto des Benutzers unter dem Reiter "Meine Materialien" im Abschnitt "Zugewiesene".

Material im Kurs, Programm

Material kann zu Course, dem Programm, hinzugefügt werden.

Materialien, in die hinzugefügt wurden: Videos, PDFs, SCORM - können sofort beim Öffnen angesehen werden, andere Materialien - durch Herunterladen auf das Gerät oder Öffnen in einem separnten Browserfenster.

Die Materialien enthalten ein Element, das die Kenntnisnahme des Materials kontrolliert.

Status der Materialien

Materialien haben die folgenden Status:

  • Beim Erstellen: veröffentlicht; Entwurf.
  • Bei Abschluss: bestanden; nicht bestanden; nicht begonnen.
Häufig gestellte Fragen
Frage: Was ist die Wissensdatenbank in Brusnika.LMS und wofür wird sie verwendet?

Antwort:

Die Wissensdatenbank ist ein Modul im System Brusnika.LMS, das für die Speicherung und Organisation von Schulungsmaterialien und Dokumenten konzipiert ist. Sie wird für die Schulungsprozesse der Mitarbeiter und deren Einarbeitung mit den erforderlichen Informationen verwendet.

Frage: Wie ist die allgemeine Struktur der Wissensdatenbank?

Antwort:

Die allgemeine Struktur der Wissensdatenbank ist mit "Regalen" organisiert. Regale dienen als Container, in denen verschiedene Materialien hinzugefügt werden.

Frage: Welche Arten von Materialien können in der Wissensdatenbank erstellt werden?

Antwort:

In der Wissensdatenbank können folgende Arten von Materialien erstellt werden:

  • PDF-Dateien: Hochladen fertiger PDF-Dokumente.
  • Longreads; Kombination von Text, Audio, Video und Bildern zur Erstellung von inhaltsreichem Content.
  • Medienressourcen: Hauptsächlich Video- und Audiodateien, die über HTML-Links von verschiedenen Videohosting-Plattformen eingebettet werden können.
  • SCORM-Pakete: beliebige Standards.
  • Dateien: Alle anderen Dateitypen, die in unbegrenzter Anzahl hochgeladen werden können.
  • Verweise: Auf interne oder externe Quellen, beispielsweise auf Dokumente, mit denen Mitarbeiter vertraut gemacht werden müssen.
Frage: Wie erstelle ich ein "Regal" in der Wissensdatenbank?

Antwort:

Um ein Regal zu erstellen, müssen Sie auf "Regal hinzufügen" klicken. Im sich öffnenden Fenster können Sie ein Bild, einen Titel (Pflichtfeld), eine Beschreibung, eine Kategorie und eine Kompetenz hinzufügen. Zudem können Sie Parameter wie die Freigabe von Kommentaren, die Anzeige des Feedback-Formulars, die Vergabe von Punkten (für Gamification), das Ausblenden aus dem Katalog oder für Extranet-Benutzer sowie die Restriction Sichtbarkeit für bestimmte Abteilungen einstellen. Um das Regal zu veröffentlichen, müssen Sie den Schieberegler "Publish" aktivieren und auf "Speichern" klicken.

Frage: Wie erstellt man "Material" und welche Einstellungen gibt es bei der Erstellung?

Antwort:

Um Material zu erstellen, öffnen Sie das gewünschte Regal und klicken Sie auf "Material hinzufügen". In der erscheinenden Karte geben Sie den Namen ein, fügen ein Bild und eine Beschreibung hinzu. Wählen Sie dann den Materialtyp aus (PDF, Longread, Medienressource, SCORM, Dateien, Links). Für jedes Element innerhalb des Materials können Tags hinzugefügt werden. Zusätzliche Einstellungen umfassen Kategorie, Kompetenz, Freigabe von Kommentaren, Anzeige des Feedback-Fragebogens, Vergabe von Punkten, Ausblenden im Katalog/für Extranet-Benutzer, Restriction nach Abteilungen und Start des Materialfreigabeprozesses.

Frage: Wie kann man Material Mitarbeitern zuweisen?

Antwort:

Jeder erstellte Material kann Mitarbeitern über das Modul "Zuweisungen" zugewiesen werden. Nach der Zuweisung erscheint der Material im persönlichen Bereich des Benutzers unter dem Reiter "Meine Materialien" im Abschnitt "Zugewiesene".

Frage: Wie interagieren die Materialien der Wissensdatenbank mit Kursen und Programmen?

Antwort:

Materialien aus der Wissensdatenbank können Kursen und Programmen hinzugefügt werden. Materialien, die Videos, PDFs oder SCORM, Office enthalten, können direkt beim Öffnen angezeigt werden, während andere Materialien heruntergeladen oder in einem separaten Browserfenster geöffnet werden müssen. Das System ermöglicht auch die Kontrolle der Benutzerkenntnisnahme von Materialien.

Frage: Welche Status können Materialien in der Wissensdatenbank haben?

Antwort:

Materialien haben zwei Arten von Status:

  • Nach Erstellung: "veröffentlicht" (Material verfügbar) oder "Entwurf" (Material befindet sich In Progress Entwicklung und noch nicht veröffentlicht).
  • Bei Abschluss: "Passed" (Nutzer hat das Material zur Kenntnis genommen), "Not Passed" (Nutzer hat begonnen, aber nicht abgeschlossen) oder "Not Started" (Nutzer hat nicht mit der Kenntnisnahme begonnen).