Skip to main content

Gamifizierung

Einführung

1. Die Anwendung enthält ein Gamification-Modul, das mit zwei grundlegenden Entitäten arbeitet:

  • Punkte.
  • Rating.

2. Punkte werden für folgende Aktionen in der App gutgeschrieben:

  • Bestandenes Lektion;
  • Bestandenes Test;
  • Bestandenes Final Test;
  • Bestandenes Course;
  • Bestandenes Program;
  • Teilnahme an der Veranstaltung;
  • Check offene Fragen;
  • Teilnahme an der 360-Grad-Bewertung;
  • Ausfüllen des Feedback-Fragebogens;
  • Bewertung des Kurses/Tests;
  • Kommentar zum Kurs/Test;
  • Ausführung des Plans IDP.
Systemkonfiguration

1. By Default Punkte werden nicht vergeben und in allen Punkten sind keine Werte eingetragen.

2. Die Vergabe von Punkten für Aktionen erfolgt im Bereich "Einstellungen - Anwendungseinstellungen - Punkte".

3. Nach dem Festlegen der Werte beginnt die Punktevergabe.

4. Die Einstellung des Ratings erfolgt im Bereich "Einstellungen - Anwendungseinstellungen - Punkte". Die Ratingstufen werden je nach gesammelten Punkten zugewiesen.

5. Programme, Kurse, Lektionen und Tests bieten die Möglichkeit, individuelle Punktzahlen zu konfigurieren. Bei der Erstellung eines Programms/Kurses/Tests/Lektion besteht die Option, Punkte festzulegen, die beim Absolvieren des jeweiligen Programms/Kurses/Tests/Lektion vergeben werden. Diese Punktzahlen haben Vorrang gegenüber den allgemeinen Einstellungen.

Das heißt, in den allgemeinen Einstellungen kann man beispielsweise 10 Punkte für den Completion-Test festlegen. Dementsprechend werden für jede beliebige Test 10 Punkte vergeben. Bei der Erstellung eines bestimmten Tests sind in dessen Einstellungen 40 Punkte angegeben. Dann werden beim Bestehen dieses Tests 40 Punkte gutgeschrieben.

In Kursen, Programmen image.pngIn Tests

6. Festlegung der Punkte, die für das Course-Programm vergeben werden. Da Course, Program aus Lektionen, Tests, Veranstaltungen und Kursen bestehen, sind in der Anwendung zwei Methoden zur Vergabe von Punkten für das Course-Programm implementiert. 

Erster Weg. Der Moderator gibt manuell die Anzahl der Punkte an, die für das Course-Programm vergeben werden.

Zweite Methode. Der Moderator gibt an, dass die Punktzahl der Summe aller Punkte der Lektionen/Tests innerhalb des Kurses oder Programms entspricht.

Hierbei kann in beiden Fällen mit der zweiten Einstellung festgelegt werden, ob die Punkte für jedes Modul innerhalb des Kurses bzw. Programms berücksichtigt werden. Das heißt, sie können an der Berechnung teilnehmen (Punkte werden für Course, das Programm insgesamt und für jedes Modul vergeben) oder nicht teilnehmen (dann werden Punkte nur für Course, das Programm, vergeben, und die Module innerhalb des Kurses bzw. Programms werden nicht in die Gesamtpunktzahl einbezogen).

Abrechnungsergebnisse, Punkteabzug

1. Der Mitarbeiter führt Aktionen aus, für die er Punkte erhält und ihm wird Rating zugewiesen.

2. Die gesammelten Punkte und sein Rating kann der Mitarbeiter in seinem persönlichen Konto im Bereich Mein Rating einsehen.

3. Im Bereich Berichte kann der Moderator der Anwendung zwei Arten von Berichten erstellen:

  • Rating Mitarbeiter (Abschreibung);
  • Rating Mitarbeiter (Detaillierung).

Im Bericht "Rating Mitarbeiter (Verrechnung)" können gesammelte Punkte verrechnet werden. Zum Beispiel beim Einlösen von Punkten für ein Geschenk. Dabei wird auch Rating herabgesetzt, falls er an der Grenze lag.

Im Bericht "Rating Mitarbeiter (Detaillierung)" besteht die Möglichkeit, die detaillierte Punktevergabe für den Zeitraum einzusehen.

Häufig gestellte Fragen
Frage: Was ist Gamification in einer Anwendung und welche grundlegenden Entitäten verwendet sie?

Antwort:

Gamifizierung in der App ist ein Modul, das zwei Hauptentitäten verwendet: Punkte und Rating. Es soll Benutzer dazu anregen, verschiedene Aktionen innerhalb der App auszuführen, indem ihnen Punkte gutgeschrieben und ein entsprechender Rang zugewiesen wird.

Frage: Für welche Aktionen können Benutzer Punkte erhalten?

Antwort:

Punkte werden für eine Vielzahl von Aktionen vergeben, darunter: Completion Lektionen, Tests (einschließlich Abschlusstests), Kurse und Programme; Teilnahme an Veranstaltungen; Überprüfung offener Fragen; Teilnahme an 360-Grad-Bewertungen; Ausfüllen von Feedback-Fragebögen; Bewertung von Kursen/Tests; Kommentieren von Kursen/Tests; sowie die Erfüllung des individuellen Entwicklungsplans (IDP).

Frage: Wie wird das System zur Punktevergabe und Bewertung konfiguriert?

Antwort:

By Default Die Punktevergabe ist deaktiviert. Die Einstellung der Punkte und Bewertungsstufen erfolgt im Bereich "Einstellungen - Anwendungseinstellungen - Punkte". Nach dem Festlegen der Werte beginnt die Punktevergabe. Die Bewertungsstufen werden je nach gesammelten Punkten vergeben.

Frage: Ist es möglich, individuelle Punktzahlen für bestimmte Programme, Kurse, Lektionen oder Tests festzulegen?

Antwort:

Ja, Programme, Kurse, Lektionen und Tests können individuelle Punkteeinstellungen haben. Bei ihrer Erstellung kann eine bestimmte Anzahl von Punkten angegeben werden, die für ihre Completion vergeben wird. Diese individuellen Einstellungen haben Vorrang vor den allgemeinen Punkteeinstellungen. Wenn beispielsweise für Test laut allgemeinen Einstellungen 10 Punkte vergeben werden, aber in den Einstellungen eines bestimmten Tests 40 Punkte festgelegt sind, werden beim Absolvieren dieses spezifischen Tests 40 Punkte vergeben.

Frage: Wie werden die Punkte für Course oder das Programm ermittelt?

Antwort:

Für Kurse und Programme sind zwei Methoden zur Festlegung von Punkten vorgesehen:

  1. Manuelle Methode: Der Moderator weist manuell die Punktzahl für Course oder das Programm zu.
  2. Automatische Methode: Der Moderator weist darauf hin, dass die Punktzahl der Summe der Punkte aller Lektionen und Tests entspricht, die Teil des Kurses oder Programms sind. In beiden Fällen kann zusätzlich angegeben werden, ob die Punkte für einzelne Module innerhalb des Kurses/Programms in der Gesamtberechnung berücksichtigt werden (d.h., es werden Punkte sowohl für den Course/das Programm als Ganzes als auch für jedes Modul vergeben) oder nur für den Course/das Programm ohne Berücksichtigung der Punkte für die Module.
Frage: Wo können Mitarbeiter ihre gesammelten Punkte und Rating verfolgen?

Antwort:

Mitarbeiter können ihre gesammelten Punkte und den aktuellen Rating in ihrem persönlichen Bereich im Abschnitt "Mein Rating" einsehen.

Frage: Welche Berichte stehen einem Moderator der Anwendung in Bezug auf Gamification zur Verfügung?

Antwort:

Der Moderator der Anwendung kann im Bereich "Berichte" zwei Arten von Berichten erstellen:

  1. "Rating Mitarbeiter (Abschreibung)" Dieser Bericht ermöglicht die Anzeige von Rating der Mitarbeiter und bietet Funktionen zum Abbuchen gesammelter Punkte, beispielsweise im Falle eines Umtauschs gegen Belohnungen. Beim Abbuchen von Punkten wird Rating des Mitarbeiters ebenfalls herabgestuft, falls er an der Grenze eines Levels war.
  2. "Rating Mitarbeiter (Detaillierung)" Dieser Bericht liefert detaillierte Informationen über die Punktevergabe an Mitarbeiter für einen bestimmten Zeitraum.
Frage: Ist es möglich, dass aufgelaufene Punkte abgeschrieben werden, und wie wirkt sich dies auf Rating aus?

Antwort:

Ja, ein Moderator kann vergebene Punkte über den Bericht "Rating Mitarbeiter (Abbuchung)" abbuchen. Bei der Abbuchung von Punkten, beispielsweise beim Einlösen für Geschenke, sinkt auch der Rating des Mitarbeiters, insbesondere wenn sein aktueller Rating an der Grenze des entsprechenden Levels lag.