Berichterstattung
Einführung
WICHTIG! Das System generiert Berichte ausschließlich für den ausgewählten Zeitraum. Daten außerhalb dieses Zeitraums werden nicht berücksichtigt. Wenn beispielsweise ein Mitarbeiter am 5. einen Test durchgeführt hat, der Bericht jedoch für den Zeitraum vom 6. bis 10. erstellt wird, werden die Ergebnisse vom 5. nicht im Bericht angezeigt.
1. Berichte sind für den Moderator verfügbar (alle Berichtstypen für alle Mitarbeiter), für den Mitarbeiter über sich selbst im linken Menü und für den Vorgesetzten über sich und seine Untergebenen im linken Menü.
2. Die Berichtseinstellungen werden gespeichert, um sie nicht ständig eingeben zu müssen. Wenn sich die Organisationsstruktur geändert hat und alte Berichtsparameter-Einstellungen verwendet werden, wird der Bericht inkorrekt generiert. Es ist notwendig, die Berichtsparameter erneut einzugeben (die entsprechenden Abteilungen oder Gruppen auszuwählen).
3. Standardmäßig werden bei der Erstellung von Berichten aktive Mitarbeiter berücksichtigt. Wenn Sie entlassene Mitarbeiter einbeziehen müssen, aktivieren Sie dieses Element (falls vorhanden).
Arten von Berichten
1. Beim Klicken auf das Element öffnen sich die Berichte.
2. In der Anwendung sind folgende Berichtsarten verfügbar:
Berichte zu Kursen :
- Kurse-Mitarbeiter-Schulungen - Kurse-Mitarbeiter-Schulungen und die Kurse, die sie absolvieren.
- Kurse-Mitarbeiter-Schulungen - Kurse und Mitarbeiter, die sie absolvieren.
- Spezifischer Kurs - Kurse-Mitarbeiter-Schulungen - spezifischer Kurs und die Kurse-Mitarbeiter-Schulungen, die ihn absolvieren. Mehrere Kurse können ausgewählt werden.
- SCORM - Mitarbeiter. Zeigt die Ergebnisse des Kursabschlusses an, in denen Lektionen im SCORM-Standard vorhanden waren.
Testberichte :
- Abteilungen - Tests. Es werden die Abteilungen ausgewählt, für die der Bericht erstellt werden soll. Wenn eine Abteilung Abteilungen der 2. Ebene umfasst, werden diese ebenfalls in den Bericht aufgenommen. Der Bericht enthält alle Mitarbeiter aus den ausgewählten Abteilungen. Es werden Daten ausgewählt. Anschließend wird der Bericht erstellt. Der Bericht zeigt detaillierte Ergebnisse des Testabschlusses der Mitarbeiter an, sofern sie die Filter für Abteilungen und Daten erfüllen. Dabei wird für jede Frage angegeben, ob die Antwort Korrekt oder Falsch war: Richtig, Falsch. Dieser Bericht ist nützlich für Situationen, in denen der Lernfortschritt in einer Abteilung analysiert werden muss, wobei bestimmte Mitarbeitergruppen hervorgehoben werden können (z. B. Gruppen nach funktionalen oder territorialen Merkmalen).Abteilungen - Tests. Es werden die Abteilungen ausgewählt, für die der Bericht erstellt werden soll. Wenn eine Abteilung Abteilungen der 2. Ebene umfasst, werden diese ebenfalls in den Bericht aufgenommen. In den Bericht werden alle Kurse-Mitarbeiter-Schulungen aus den ausgewählten Abteilungen einbezogen. Es werden Daten ausgewählt. Anschließend wird der Bericht erstellt. Der Bericht zeigt detaillierte Ergebnisse des Testabschlusses der Kurse-Mitarbeiter-Schulungen an, sofern sie den Filtern nach Abteilungen und Daten entsprechen. Dabei wird für jede Frage angegeben, ob die Antwort Korrekt oder Falsch war: Richtig, Falsch. Dieser Bericht ist nützlich für Situationen, in denen der Lernfortschritt in einer Abteilung analysiert werden muss, wobei bestimmte Gruppen von Kurse-Mitarbeiter-Schulungen hervorgehoben werden können (z. B. Gruppen nach funktionalen oder territorialen Merkmalen).
- Kurse-Mitarbeiter-Schulungen-Tests - Kurse-Mitarbeiter-Schulungen und die Tests, die sie absolvieren.
- Tests-Kurse-Mitarbeiter-Schulungen - Tests und Kurse-Mitarbeiter-Schulungen, die sie absolvieren.
- Spezifischer Test - Kurse-Mitarbeiter-Schulungen - spezifischer Test und Kurse-Mitarbeiter-Schulungen, die ihn absolvieren. Mehrere Tests können ausgewählt werden.
Veranstaltungen :
- Veranstaltungen: externe und Präsenzveranstaltungen - Teilnahme ausgewählter Kurse-Mitarbeiter-Schulungen an externen und Präsenzveranstaltungen.
Berichte zu Zuweisungen :
- Anzahl der Kurse-Mitarbeiter-Schulungen - zeigt an, wie viele Personen insgesamt im Rahmen der Gruppen an der Testdurchführung teilnehmen.Anzahl der Kurse-Mitarbeiter-Schulungen - zeigt an, wie viele Personen insgesamt in jeder Assignment sind.
- Prozent erfolgreich abgeschlossener Mitarbeiter - zeigt den Prozentsatz der Mitarbeiter, die das Test in der Assignment erfolgreich abgeschlossen haben.
- Fortschritt des Lernens im Hinblick auf Zuweisungen - zeigt den Status des Abschlusses von Tests im Hinblick auf Zuweisungen.
- Gesamtfortschritt der Schulung - für jeden Mitarbeiter der kumulierte Fortschritt über alle seine Zuweisungen für den ausgewählten Zeitraum.
Berichte nach Gruppen (falls vorhanden):
- Anzahl der Mitarbeiter - zeigt an, wie viele Personen insgesamt im Rahmen der Gruppen das Test absolvieren.
- Prozent erfolgreich abgeschlossener Mitarbeiter - zeigt den Prozentsatz der erfolgreich abgeschlossenen Tests in Gruppen.
- Fortschritt des Lernens im Gruppenkontext - zeigt den Status des Testabschlusses im Gruppenkontext an.
- Fortschritt der Schulung insgesamt - für jeden Mitarbeiter der kumulierte Fortschritt über alle seine Gruppen für den ausgewählten Zeitraum.
Verschiedenes :
- Kurse-Mitarbeiter-Schulungen-Bewertung (Verrechnung). Der Bericht ermöglicht es, Informationen über den aktuellen Stand der gesammelten Scores zu erhalten und diese zu verrechnen.
- Kurseinheiten-Mitarbeiter-Bewertung (Detaillierung). Der Bericht ermöglicht detaillierte Informationen zur Punktevergabe.
- Feedback-Formulare - Bericht über die Ergebnisse der Feedback-Formular-Erhebung.
- Programme. Bericht über die Ergebnisse der Kurse-Abschlüsse durch Mitarbeiter.
- 360-Bewertung. Der Bericht zeigt die integralen Ergebnisse der Bewertung.
- Umfragen. Der Bericht zeigt die Ergebnisse der ausgefüllten Umfragen.
3. Spezifika von Tests. Im Status der Tests wird angezeigt, ob der Test bestanden oder nicht bestanden wurde, die erreichte Punktzahl und die Bestehensgrenze. Außerdem wird im Status angezeigt, ob der Test von einem Moderator zugewiesen wurde – in diesem Fall wird "Zugewiesen" angezeigt – oder ob der Lernende sich selbst eingeschrieben hat, in diesem Fall wird "Selbsteinschreibung" angezeigt.
Beispiel. Auf diesem Screenshot ist der Test nicht bestanden, 20 % erreicht, dabei ist die Bestehensgrenze 70 %, der Lernende hat sich selbst eingeschrieben.
Auf dem untenstehenden Screenshot ist der Test abgeschlossen, 100 Prozent erreicht, wobei die Bestehensgrenze bei 50 Prozent liegt. Der Test wurde dem Lernenden vom Moderator zugewiesen.
Wenn ein Mitarbeiter den Test nicht bestanden hat, wird die folgende Information angezeigt:
- Bei wie vielen Fragen von wie vielen wurde die richtige Antwort gegeben;
- Fragen, die falsch beantwortet wurden.
Wenn unter den Fragen Fragen mit Mehrfachauswahl waren, werden für diese Fragen folgende Angaben markiert:
Richtig ausgewählt - Antwort korrekt
Richtige nicht ausgewählte - Antwort inkorrekt
Inkorrekte nicht ausgewählte - Antwort korrekt
Falsch ausgewählt - Antwort inkorrekt
Auf dem nachfolgenden Screenshot sehen wir:
- Antwortoption 1 ist korrekt und ausgewählt – d.h. die Antwort ist korrekt;
- Antwortoption 2 ist falsch, aber sie wurde ausgewählt – d.h. die Antwort ist inkorrekt.
- Antwortoption 3 ist korrekt, wurde jedoch nicht ausgewählt – d.h. die Antwort ist inkorrekt.
- Antwortoption 4 – ist falsch und sie ist nicht ausgewählt – d.h. die Antwort ist korrekt;
Häufig gestellte Fragen
Frage: Der Bericht ist nicht vollständig auf dem Bildschirm sichtbar. Wie kann ich ihn vollständig anzeigen?
Antwort:
Mögliche Optionen:
- Bildschirmgröße verringern.
- Entfernen Sie unnötige Spalten.
- Bericht nach Excel exportieren.
Frage: Was ist Berichterstattung im System Brusnika.LMS und wer hat Zugriff darauf?
Antwort:
Berichterstattung in Brusnika.LMS ist ein System zur Erstellung verschiedener Berichte über den Lernprozess. Zugriff auf Berichte haben:
- Moderator: Hat Zugriff auf alle Arten von Berichten für alle Mitarbeiter.
- Kurse-Mitarbeiter-Schulungen: Hat Zugriff auf Berichte über sich selbst über das Menü links.
- Vorgesetzter: Hat Zugriff auf Berichte über sich selbst und seine unterstellten Mitarbeiter über das Menü auf der linken Seite.
Es ist wichtig zu beachten, dass das System Berichte streng für den ausgewählten Zeitraum erstellt und Daten außerhalb dieses Zeitraums nicht berücksichtigt werden. Die Berichtseinstellungen werden gespeichert, aber bei Änderungen der Organisationsstruktur müssen sie aktualisiert werden. Standardmäßig werden Berichte für aktive Kurse-Mitarbeiter-Schulungen erstellt, bei Bedarf können jedoch auch gekündigte einbezogen werden.
Frage: Welche Hauptkategorien von Berichten sind im System verfügbar?
Antwort:
Im Brusnika.LMS-System sind folgende Hauptberichtskategorien verfügbar:
- Kursberichte: Enthalten "Kurse-Mitarbeiter-Schulungen" (wer welche Kurse absolviert), "Kurse-Mitarbeiter" (welche Kurse von wem absolviert werden), "Spezifischer Kurs - Mitarbeiter" (Teilnehmer ausgewählter Kurse) und "SCORM-Mitarbeiter" (Ergebnisse des Abschlusses von SCORM-Lektionen).
- Berichte zu Tests: Bieten detaillierte Ergebnisse der Testdurchführung durch Mitarbeiter, einschließlich "Abteilungen - Tests" (Analyse des Lernfortschritts in Abteilungen), "Mitarbeiter - Tests", "Tests - Mitarbeiter" und "Bestimmter Test - Mitarbeiter".
- Veranstaltungen: Berichte über die Teilnahme ausgewählter Mitarbeiter an externen und Präsenzveranstaltungen.
- Berichte zu Zuweisungen: Verfolgen die Anzahl der Kurse-Mitarbeiter-Schulungen in Zuweisungen, den Prozentsatz der erfolgreich Abgeschlossenen sowie den Lernfortschritt sowohl für bestimmte Zuweisungen als auch insgesamt.
- Berichte nach Gruppen (falls vorhanden): Ähnlich wie Berichte nach Zuweisungen zeigen sie die Anzahl und den Prozentsatz der erfolgreich abgeschlossenen sowie den Fortschritt des Lernens innerhalb von Gruppen.
- Verschiedenes: Beinhaltet "Mitarbeiterbewertung" (Gutschrift und Detaillierung von Punkten), "Feedback-Formulare", "Programme", "360-Bewertung" und "Umfragen".
Frage: Was sind die Besonderheiten der Testberichte und welche Informationen liefern sie?
Antwort:
Berichte zu Tests in Brusnika.LMS bieten detaillierte Informationen zum Testabschluss. Sie können nach Abteilungen, Mitarbeitern oder bestimmten Tests erstellt werden.
Hauptmerkmale und Informationen:
- Detaillierte Ergebnisse: Berichte zeigen an, ob der Test bestanden wurde, die erreichte Punktzahl und die Bestehensgrenze.
- Status der Zuweisung: Gibt an, ob der Test von einem Moderator zugewiesen wurde ("Zugewiesen") oder ob sich der Mitarbeiter selbst eingeschrieben hat ("Selbsteinschreibung").
- Analyse der Antworten: Für jede Frage des Tests wird angezeigt, ob eine korrekte oder inkorrekte Antwort gegeben wurde.
- Detaillierung falscher Antworten: Wenn ein Mitarbeiter den Test nicht bestanden hat, wird angegeben, wie viele Fragen von wie vielen korrekt beantwortet wurden, und die Fragen, auf die falsch geantwortet wurde, werden aufgelistet.
- Mehrfachauswahl: Bei Fragen mit Mehrfachauswahl werden korrekte ausgewählte, korrekte nicht ausgewählte, inkorrekte nicht ausgewählte und inkorrekte ausgewählte Antwortoptionen markiert, was ein genaues Verständnis der Fehlerart ermöglicht.Mehrfachauswahl: Bei Fragen mit Mehrfachauswahl werden korrekte ausgewählte, korrekte nicht ausgewählte, falsche nicht ausgewählte und falsche ausgewählte Antwortmöglichkeiten markiert, was ein genaues Verständnis der Fehlerart ermöglicht.
Frage: Wie verfolgt das System den Lernfortschritt im Hinblick auf Zuweisungen und Gruppen?
Antwort:
System Brusnika.LMS bietet spezielle Berichte zur Verfolgung des Lernfortschritts im Hinblick auf Zuweisungen und Gruppen. Diese Berichte umfassen:
- Anzahl der Mitarbeiter: Zeigt die Gesamtzahl der Teilnehmer in jeder Zuordnung oder Gruppe an.
- Prozentsatz erfolgreich abgeschlossener Mitarbeiter: Zeigt den Anteil der Mitarbeiter an, die das Test im Rahmen einer bestimmten Assignment oder Group erfolgreich bestanden haben.
- Fortschritt des Lernens im Hinblick auf Zuweisungen/Gruppen: Zeigt den aktuellen Status des Abschlusses von Tests für jede Zuweisung oder Gruppe an.
- Gesamtfortschritt der Schulung: Der kumulierte Fortschritt jedes Kurse-Mitarbeiter-Schulungen über alle seine Zuweisungen oder Gruppen für den gewählten Zeitraum, der es ermöglicht, die allgemeine Dynamik seiner Schulung zu bewerten.
Diese Berichte helfen Führungskräften und Moderatoren, das Lernen in verschiedenen organisatorischen Strukturen effektiv zu überwachen.
Frage: Welche Berichtsarten sind in der Kategorie "Verschiedenes" verfügbar und wofür sind sie bestimmt?
Antwort:
Die Kategorie "Verschiedenes" fasst Berichte zusammen, die nicht in die Hauptkategorien Kurse, Tests, Veranstaltungen, Zuweisungen oder Gruppen fallen, aber dennoch für eine umfassende Bewertung der Schulung und Entwicklung der Kurse-Mitarbeiter-Schulungen wichtig sind.
- Bewertung der Kurse-Mitarbeiter-Schulungen (Verrechnung): Bietet Informationen über den aktuellen Stand der gesammelten Scores der Kurse-Mitarbeiter-Schulungen und ermöglicht deren Verrechnung.
- Kurse-Mitarbeiter-Schulungen-Bewertung (Detaillierung): Bietet detaillierte Informationen zur Punktevergabe und ermöglicht die Analyse, wofür und wann Punkte vergeben wurden.
- Feedback-Formulare: Bericht über die Ergebnisse der Erhebung von Feedback-Formularen, was nützlich für die Bewertung der Zufriedenheit und Vorschläge der Mitarbeiter ist.
- Programme: Bericht über die Ergebnisse des Abschlusses von Bildungsprogrammen durch Kurse-Mitarbeiter-Schulungen.
- 360-Bewertung: Der Bericht zeigt die integralen Ergebnisse der Kompetenzbewertung eines Mitarbeiters mittels der 360-Grad-Methode.
- Umfragen: Bericht über die Ergebnisse der Ausfüllung verschiedener Umfragen, der zur Erfassung von Meinungen und Daten verwendet werden kann.
Frage: Welche allgemeinen Prinzipien gelten für die Erstellung aller Berichte im System?
Antwort:
Bei der Erstellung von Berichten im System Brusnika.LMS sind mehrere allgemeine Prinzipien zu beachten:
- Strikter Zeitraum: Berichte werden strikt für den ausgewählten Zeitraum erstellt. Daten außerhalb dieses Zeitraums werden nicht berücksichtigt.
- Speichern der Einstellungen: Berichteinstellungen werden für den Komfort gespeichert, jedoch müssen sie bei Änderungen der Organisationsstruktur (Abteilungen, Gruppen) aktualisiert werden, um eine inkorrekte Generierung zu vermeiden.
- Filterung der Kurse-Mitarbeiter-Schulungen: Standardmäßig werden aktive Kurse-Mitarbeiter-Schulungen angezeigt. Bei Bedarf kann eine Option aktiviert werden, um entlassene Kurse-Mitarbeiter-Schulungen einzubeziehen.
- Zugriff nach Rollen: Der Zugriff auf Berichte wird durch Benutzerrollen (Moderator, Kurse-Mitarbeiter-Schulungen, Führungskraft) und deren Rechte geregelt.
- Aktualität der Daten: Für einen korrekten Bericht ist es wichtig sicherzustellen, dass die verwendeten Parameter (z. B. Abteilungen) aktuell sind.
Frage: Worin besteht die Besonderheit der Detaillierung von Antworten auf Fragen mit Mehrfachauswahl in Testberichten?
Antwort:
In Testberichten bietet das System bei der Analyse von Multiple-Choice-Fragen eine detaillierte Aufschlüsselung zum Verständnis von Fehlern:
- Richtig ausgewählt: Es wird vermerkt, dass diese Antwortoption korrekt war und vom Mitarbeiter ausgewählt wurde (korrekte Antwort).
- Richtige nicht ausgewählte: Zeigt an, dass diese Antwortmöglichkeit korrekt war, aber vom Mitarbeiter nicht ausgewählt wurde (inkorrekte Antwort). Dies hilft zu verstehen, welche korrekten Optionen übersehen wurden.
- Falsche nicht ausgewählte: Bezeichnet, dass diese Antwortoption falsch war und nicht vom Kurse-Mitarbeiter-Schulungen ausgewählt wurde (korrekte Antwort). Dies weist auf die korrekte Auslassung falscher Optionen hin.
- Inkorrekt ausgewählt: Zeigt an, dass diese Antwortoption inkorrekt war, aber vom Kurse-Mitarbeiter-Schulungen gewählt wurde (inkorrekte Antwort). Dies hilft, fehlerhafte Vorstellungen oder falsche Auswahl zu identifizieren.
Eine solche Detaillierung ermöglicht es nicht nur, einen Fehler festzustellen, sondern auch seinen Charakter zu verstehen, was äußerst nützlich für die Anpassung von Schulungsmaterialien oder die individuelle Arbeit mit Kurse-Mitarbeiter-Schulungen ist.
3. Standardmäßig werden bei der Erstellung von Berichten aktive Mitarbeiter herangezogen. Wenn entlassene Mitarbeiter einbezogen werden sollen, aktivieren Sie dieses Element (sofern vorhanden).
1. Beim Klicken auf das Element öffnen sich Berichte.
Berichte zu Kursen:
3. Spezifikation von Tests. Im Teststatus wird angezeigt, ob der Test bestanden oder nicht bestanden wurde, die erreichte Punktzahl und die Bestehensgrenze. Zusätzlich wird im Status angezeigt, ob der Test von einem Moderator zugewiesen wurde – in diesem Fall wird "Zugewiesen" angezeigt – oder ob der Lernende sich selbst eingetragen hat, in diesem Fall wird "Selbsteintragung" angezeigt.
Auf dem untenstehenden Screenshot ist der Test abgeschlossen, 100 Prozent wurden erreicht, wobei die Bestehensgrenze bei 50 Prozent liegt. Der Test wurde dem Lernenden vom Moderator zugewiesen.
Wenn ein Mitarbeiter den Test nicht bestanden hat, werden folgende Informationen angezeigt:
Frage: Was ist Berichterstattung im System Brusnika.LMS und wer hat Zugang dazu?
Es ist wichtig zu beachten, dass das System Berichte streng für den gewählten Zeitraum erstellt und Daten außerhalb dieses Zeitraums nicht berücksichtigt. Die Berichtseinstellungen werden gespeichert, aber bei Änderungen der Organisationsstruktur müssen sie aktualisiert werden. Standardmäßig werden Berichte für aktive Kurse-Mitarbeiter-Schulungen erstellt, aber bei Bedarf können auch gekündigte einbezogen werden.
Im System Brusnika.LMS sind die folgenden Hauptkategorien von Berichten verfügbar: