Subkonten
Einführung
1. Das Modul mit Subkonten ermöglicht den Zugang einer unbegrenzten Anzahl von Benutzern zu Brusnika.LMS unter einem einzigen Account Ihres CRM- oder ERP-Systems. Die Daten in der Anwendung werden entsprechend nach Subkonten personalisiert.
Das Modul ist in den folgenden Szenarien nützlich:
- Wenn in einer Organisation Niederlassungen oder Geschäfte vorhanden sind, in denen ein CRM- oder ERP-System-Konto für die gesamte Abteilung verwendet wird.
- Wenn eine Organisation externe Vertriebspartner hat, die geschult werden müssen.
- Alle anderen Fälle, in denen eine CRM- oder ERP-System-Benutzerkonto für mehrere Personen verwendet wird, wobei personalisierte Daten für Schulungen und Tests gewünscht werden.
Unterkonten können sowohl externe Benutzer als auch Mitarbeiter der Organisation sein.
2. Das Modul für Subkonten ist kostenpflichtig. Für die Nutzung ist der Erwerb eines Abonnements im Bereich Mein Tarif - Subkonten erforderlich.
Hinzufügen von Subkonten
1. Konto:
- Dies ist das Hauptkonto, an das die Unterkonten des LMS gebunden werden.
- Konto kann kein Moderator des LMS sein.
2. Modul Subkonten öffnen
Auf das Pluszeichen klicken
Auswahl der Registrierungsmethode für Subkonten in der Anwendung
- Selbstständig. In diesem Fall muss der Portaladministrator nur die Benutzernamen eingeben und diese den Subkonten mitteilen. Beim Anmelden geben die Subkonten ihren Benutzernamen ein, dann fordert die Anwendung sie auf, ihre Daten (Vor- und Nachname sowie Position) einzutragen und ein Passwort zu erstellen.
- Durch den Administrator. In diesem Fall gibt der Administrator den Login ein und füllt alle Daten aus (Vor- und Nachname sowie Position), übergibt die Logins an die Subkonten. Beim Anmelden wird dem Subkonto angeboten, ein Passwort zu erstellen. Die übrigen Daten (Vor- und Nachname sowie Position) wurden bereits vom Administrator ausgefüllt.
Unterkonto enthält die folgenden Felder:
Benutzername - wird immer vom Administrator festgelegt.
Name und Position - kann vom Administrator oder vom Subkonto selbst festgelegt werden.
Elemente: Speichern des Subkontos; Passwort zurücksetzen; Löschen.
Anmeldung von Subkonten in der Anwendung
Wenn in den Einstellungen "Selbstregistrierung" (der Administrator gibt nur Benutzernamen ein) festgelegt ist, dann sieht der Benutzer beim ersten Anmelden unter einem Bitrix24-Konto das folgende Popup-Fenster:
Vorname, Nachname und Position müssen ausgefüllt werden. Ein Passwort muss erstellt werden.
Bei nachfolgendem Anmelden fordert es die Anmeldedaten an.
Bei korrekter Eingabe von Benutzername und Passwort
Wenn die Anmeldedaten falsch eingegeben wurden:
Wenn Unterkonten vom Administrator erstellt werden, erscheint beim ersten Anmelden das folgende Popup-Fenster. Es muss ein Passwort festgelegt werden, alle anderen Daten sind bereits ausgefüllt.
Passwort zurücksetzen
Wenn ein Unterkonto das Passwort vergessen hat, kann es über das folgende Element zurückgesetzt werden:
Häufig gestellte Fragen
Frage: Was ist das Subkonten-Modul in Brusnika.LMS und wofür wird es benötigt?
Antwort:
Das Subkonten-Modul ermöglicht einer unbegrenzten Anzahl von Benutzern den Zugang zu Brusnika.LMS über ein einzelnes CRM- oder ERP-System-Konto. Dabei werden die Daten in der Anwendung für jedes Subkonto personalisiert. Es ist nützlich in Szenarien, in denen mehrere Personen ein CRM/ERP-Konto gemeinsam nutzen, beispielsweise in Filialen, Geschäften oder für die Schulung externer Distributoren und Partner, und ermöglicht so die Individualisierung des Lern- und Testprozesses.
Frage: In welchen Fällen ist die Verwendung von Subkonten besonders effektiv?
Antwort:
Subkonten sind am effektivsten, wenn in einer Organisation mehrere Benutzer vorhanden sind, die personalisierten Zugang zu Schulungen und Tests benötigen, aber ein gemeinsames Konto in der CRM- oder ERP-Software verwenden. Dies kann für Unternehmen mit Filialen oder Geschäften relevant sein, in denen eine Abteilung ein einziges Konto nutzt, sowie für die Schulung externer Partner oder Händler, die Zugang zum System benötigen, aber kein separates CRM/ERP-Konto benötigen.
Frage: Wer kann ein Subkonto sein und ist das Modul kostenlos?
Antwort:
Subkonten können sowohl externe Benutzer (z. B. Vertriebspartner oder Partner) als auch Mitarbeiter der Organisation selbst sein. Es ist wichtig zu beachten, dass das Subkonto-Modul kostenpflichtig ist. Um es zu nutzen, muss ein entsprechendes Abonnement im Bereich "Mein Plan" in Brusnika.LMS erworben werden.
Frage: Welche Anforderungen gelten für das Hauptkonto zur Nutzung von Unterkonten?
Antwort:
Das Hauptkonto, an das die Subkonten des LMS gebunden sind, kann kein Moderator des LMS sein. Dies ist die Hauptbeschränkung für ein Konto, das als Basis für die Verbindung von Subkonten dient. Es fungiert als zentraler Punkt, über den der Zugang zum System für alle zugehörigen Subkonten erfolgt.
Frage: Wie erfolgt die Hinzufügung neuer Subkonten im System?
Antwort:
Das Hinzufügen von Subkonten erfolgt durch den Administrator über das Modul "Subkonten" durch Anklicken der "Plus"-Schaltfläche. Der Administrator kann eine von zwei Registrierungsmethoden wählen: "Selbstständig" oder "Durch Administrator". In beiden Fällen legt der Administrator den Login für das Subkonto fest.
Frage: Was ist der Unterschied zwischen der selbstständigen Registrierung von Subkonten und der Registrierung durch einen Administrator?
Antwort:
Bei der selbstständigen Registrierung gibt der Administrator nur den Login ein, und das Subkonto füllt beim ersten Anmelden selbst seinen Namen, seine Position aus und erstellt ein Passwort. Bei der Registrierung durch den Administrator füllt der Administrator alle Daten (Name, Position) aus und vergibt den Login, und das Subkonto erstellt beim ersten Anmelden nur ein Passwort. In beiden Fällen fordert das System bei nachfolgenden Anmeldungen den Login und das Passwort an.
Frage: Welche Daten sind im Profil eines Subkontos enthalten und welche Aktionen sind damit möglich?
Antwort:
Das Profil des Subkontos enthält folgende Felder: "Login", das immer vom Administrator festgelegt wird, sowie "Vollständiger Name" und "Position", die entweder vom Administrator oder vom Subkonto selbst ausgefüllt werden können, abhängig von der gewählten Registrierungsmethode. Der Administrator hat die Möglichkeit, die Daten des Subkontos zu speichern, dessen Passwort zurückzusetzen und das Subkonto aus dem System zu löschen.
Frage: Was ist zu tun, wenn ein Subkonto sein Passwort vergessen hat?
Antwort:
Wenn ein Unterkonto sein Passwort vergessen hat, kann der Administrator es zurücksetzen. Dafür ist ein spezielles Element im Profil des Unterkontos vorgesehen.