Skip to main content

Individual Development Plan (IDP)

Einführung

1. Individuelle Entwicklungspläne (IDP) werden auf der Grundlage des Kompetenzmodells erstellt.

Individual Development Plan (IDP) - ist eine Zusammenstellung von Lern- und Entwicklungsmaßnahmen (DE), die zur Verbesserung der Kompetenz und zum beruflichen Wachstum beitragen.

2. Das IDP-Modell wird wie folgt gebildet:

Kompetenz 1;

  • Indikator 1.1 - Bewertungsskala, Zielniveau Entwicklungsmaßnahme 1.1 für Indikator 1.1 Entwicklungsmaßnahme 1.2 für Indikator 1.1
  • Indikator 1.2 - Bewertungsskala, Zielniveau Entwicklungsmaßnahme 1.1 für Indikator 1.2 Entwicklungsmaßnahme 1.2 für Indikator 1.2 Entwicklungsmaßnahme 1.3 für Indikator 1.2

Eine Kompetenz kann eine beliebige Anzahl von Manifestationsindikatoren haben, und Manifestationsindikatoren können eine beliebige Anzahl von Development Events (DE) haben.

3. Jeder Mitarbeiter hat seinen eigenen individuellen IDP.

4. Die Rollen im Modul sind wie folgt:

  • Mitarbeiter - der Mitarbeiter, für den der IDP erstellt wird. Kann den Status für Entwicklungsmaßnahmen eingeben.
  • Vorgesetzter - Vorgesetzter des Mitarbeiters. Erstellt IDP, überwacht dessen Ausführung.
  • Mentor - Mentor des Mitarbeiters. Erstellt den IDP, überwacht dessen Umsetzung.
  • Moderator der Anwendung - kann beliebige Aktionen ausführen.
Umsetzungsszenario

A) Im Abschnitt "Einstellungen - Anwendungseinstellungen - IDP" werden die Parameter für die Erstellung von IDPs festgelegt – wer diese erstellen kann.

B) Im Bereich "Einstellungen - Individueller Entwicklungsplan" wird ein IDP für einen bestimmten Mitarbeiter erstellt. Auch Mitarbeiter können selbst IDPs aus ihrem persönlichen Konto erstellen, wenn diese Option freigeschaltet ist:

  • Es wird ein Titel eingegeben. Ein IDP wird erstellt, dann wird das erstellte IDP geöffnet und alle weiteren Daten werden ausgefüllt: Ausgewählt werden: der Mitarbeiter, für den das IDP erstellt wird, der direkte Vorgesetzte und der Mentor (falls erforderlich); Dateien werden hinzugefügt (falls erforderlich); Textkommentare werden hinzugefügt (falls erforderlich); Es werden die zu entwickelnden Kompetenzen ausgewählt; Für jeden Manifestationsindikator (oder nur für die Kompetenz) werden Entwicklungsmaßnahmen (DE) hinzugefügt.

Dabei

  • Kompetenzen werden aus den genehmigten ausgewählt;
  • Jede Kompetenz verfügt über ihren eigenen Satz an Manifestationsindikatoren;
  • Entwicklungsmaßnahmen (DE) werden für jeden Manifestationsindikator gebildet;
  • Als Entwicklungsmaßnahme kann eine verfügbare aus der Liste ausgewählt oder ein Kurs aus dem Katalog hinzugefügt werden.

B) Nach der Erstellung des IDP wird dieser zur Abstimmung und Genehmigung weitergeleitet. Nach der Genehmigung wird er veröffentlicht und erscheint im persönlichen Konto des Mitarbeiters.

G) Anschließend beginnt der Mitarbeiter mit der Umsetzung des IDP und erfasst die Status für die Entwicklungsmaßnahmen (DE). Mentor und Vorgesetzter sehen diese Änderungen in ihrem persönlichen Konto.

Statusse des IDP
  • Veröffentlicht.
  • Nicht veröffentlicht.
Häufig gestellte Fragen
Frage: Wie fügt man einen Kurs oder eine Entwicklungsmaßnahme (DE) in den individuellen Entwicklungsplan (IDP) hinzu?

Antwort:

Derzeit können Entwicklungsmaßnahmen nur Manifestationsindikatoren hinzugefügt werden. Wählen Sie einen Manifestationsindikator, eine Entwicklungsmaßnahme oder einen Kurs aus und legen Sie eine Frist fest.

Frage: Was ist ein Individual Development Plan (IDP)?

Antwort:

Individual Development Plan (IDP) — ist eine Sammlung von Lern- und Entwicklungsmaßnahmen, die darauf abzielen, die Kompetenzen und das berufliche Wachstum der Mitarbeiter zu fördern. Es basiert auf dem Kompetenzmodell und ist für jeden Mitarbeiter einzigartig.Individual Development Plan (IDP) — ist eine Sammlung von Lern- und Entwicklungsmaßnahmen, die darauf abzielen, die Kompetenzen und das berufliche Wachstum der Kurse-Mitarbeiter-Schulungen zu fördern. Es basiert auf einem Kompetenzmodell und ist für jeden Kurse-Mitarbeiter-Schulungen einzigartig.

Frage: Auf welcher Grundlage wird das IDP-Modell gebildet?

Antwort:

Das IDP-Modell wird auf der Grundlage von Kompetenzen gebildet. Jede Kompetenz besteht aus Indikatoren, für die jeweils eine Bewertungsskala und ein Zielniveau festgelegt werden. An jeden Indikator können ein oder mehrere Entwicklungsmaßnahmen (DE) geknüpft werden.

Frage: Welche Rollen gibt es im IDP-Modul und welche sind ihre Aufgaben?

Antwort:

Im IDP-Modul sind folgende Rollen vorgesehen:

  • Kurse-Mitarbeiter-Schulungen : Derjenige, für den der IDP erstellt wird. Er kann die Status für Development Events (DE) festlegen.
  • Vorgesetzter: Erstellt den IDP für den Mitarbeiter und kontrolliert dessen Ausführung.
  • Mentor: Kann auch IDPs erstellen und deren Ausführung verfolgen.
  • Moderator der Anwendung: Hat vollen Zugriff und kann alle Aktionen im Modul ausführen.
Frage: Wie wird ein IDP erstellt?

Antwort:

Die Erstellung eines IDP beginnt im Bereich "Einstellungen - Anwendungseinstellungen - IDP", wo die Erstellungsparameter festgelegt werden. Anschließend wird im Bereich "Einstellungen - Individual Development Plan (IDP)" ein IDP für einen bestimmten Mitarbeiter erstellt. Während des Ausfüllvorgangs werden der Mitarbeiter, der Vorgesetzte, der Mentor (falls erforderlich) ausgewählt, Dateien und Kommentare hinzugefügt sowie Kompetenzen für die Entwicklung ausgewählt. Für jeden Indikator (oder jede Kompetenz) werden Entwicklungsmaßnahmen (DE) hinzugefügt, die aus einer Liste ausgewählt oder als Kurse aus dem Katalog hinzugefügt werden können.

Frage: Was ist der Prozess für die Genehmigung und Veröffentlichung eines IDP?

Antwort:

Nach der Erstellung des IDP wird dieser zur Abstimmung und Genehmigung weitergeleitet. Nach der Genehmigung wird er veröffentlicht und steht dem Mitarbeiter in seinem persönlichen Konto zur Verfügung. Erst nach der Veröffentlichung kann der Mitarbeiter mit der Umsetzung des Plans beginnen.Nach der Erstellung des IDP wird dieser zur Abstimmung und Genehmigung weitergeleitet. Nach der Genehmigung wird er veröffentlicht und steht dem Mitarbeiter in seinem Personal Account zur Verfügung. Erst nach der Veröffentlichung kann der Mitarbeiter mit der Umsetzung des Plans beginnen.

Frage: Wie interagiert ein Mitarbeiter mit dem IDP nach dessen Veröffentlichung?

Antwort:

Nach der Veröffentlichung des IDP beginnt der Mitarbeiter mit der Umsetzung. Er erfasst die Status der Entwicklungsmaßnahmen in seinem persönlichen Konto. Der Vorgesetzte und der Mentor sehen diese Änderungen, was es ihnen ermöglicht, den Fortschritt der Planumsetzung zu verfolgen.

Frage: Welche Status kann ein IDP haben?

Antwort:

IDP kann zwei Hauptstatus haben:

  • Veröffentlicht: IDP genehmigt und für den Mitarbeiter zur Durchführung verfügbar.
  • Nicht veröffentlicht: Das IDP befindet sich in der Erstellung oder Abstimmung und ist für den Mitarbeiter noch nicht verfügbar.
Frage: Wie fügt man einen Kurs oder ein Entwicklungsereignis zum individuellen Entwicklungsplan hinzu?

Antwort:

Derzeit können Entwicklungsmaßnahmen, einschließlich Kurse, nur Manifestationsindikatoren von Kompetenzen hinzugefügt werden. Es ist erforderlich, einen spezifischen Manifestationsindikator auszuwählen, anschließend die entsprechende Entwicklungsmaßnahme oder den Kurs hinzuzufügen und den Endtermin für deren Abschluss festzulegen.

1. Individuelle Entwicklungspläne (IDP) werden auf der Grundlage eines Kompetenzmodells erstellt.

  • Jede Kompetenz verfügt über ihren eigenen Satz von Manifestationsindikatoren;
  • Frage: Wie fügt man einen Kurs oder eine Entwicklungsmaßnahme (DE) in einen individuellen Entwicklungsplan (IDP) hinzu?
  • Moderator der Anwendung: Hat vollen Zugriff und kann beliebige Aktionen im Modul ausführen.
  • Die Erstellung des IDP beginnt im Bereich "Einstellungen - Anwendungseinstellungen - IDP", wo die Erstellungsparameter festgelegt werden. Anschließend wird im Bereich "Einstellungen - Individual Development Plan" ein IDP für einen bestimmten Mitarbeiter erstellt. Während des Ausfüllprozesses werden der Mitarbeiter, der Vorgesetzte, der Mentor (falls erforderlich) ausgewählt, Dateien und Kommentare hinzugefügt sowie Kompetenzen für die Entwicklung ausgewählt. Für jeden Indikator (oder jede Kompetenz) werden Entwicklungsmaßnahmen hinzugefügt, die aus einer Liste ausgewählt oder als Kurse aus dem Katalog hinzugefügt werden können.

  • Veröffentlicht: IDP genehmigt und für den Mitarbeiter zur Ausführung verfügbar.
  • Frage: Wie fügt man einen Kurs oder ein Entwicklungsereignis (DE) in den individuellen Entwicklungsplan (IDP) hinzu?