Hauptseite
Allgemeine Ansicht und Navigation
Der Hauptbildschirm der Anwendung sieht wie folgt aus:
Besteht aus den folgenden Blöcken:
1 - Anwendungsmenü, zugänglich für alle Mitarbeiter.
2 - Personal Account MitarbeiterJeder Mitarbeiter hat seine eigenen Daten in seinem persönlichen Konto.
3 - Moderator-Menü der AnwendungDas Element ist nur für Moderatoren der Anwendung oder Administratoren des CRM- bzw. ERP-Systems verfügbar.
4 - Offene LeitungHier können Sie zu allen Fragen schreiben und Beratung sowie technischen Support erhalten.
Nach der ersten Installation der Anwendung muss ein Moderator hinzugefügt werden: Anwendungseinstellungen - Moderatoren - Hinzufügen.
Personal Account
Im persönlichen Konto des Mitarbeiters sind die folgenden Registerkarten verfügbar:
- Start - Seite mit Anwendungsinformationen.
- Punkte vom Fördergespräch zum Individuellen Entwicklungsplan - Punkte für den Mitarbeiter. Getrennt beschrieben.
- BerichteEin Mitarbeiter kann Berichte über sich selbst erstellen, ein Vorgesetzter über sich selbst und seine Untergebenen, ein Moderator mit eingeschränkten Rechten über alle Mitarbeiter.
- Anleitung. Link zur aktuellen Version der Benutzeranleitung.
- Menü ändern. Funktioniert wie folgt. Der Moderator der Anwendung hat drei Auswahloptionen:
- AnzeigenWenn der Moderator diese Option ausgewählt hat, dann ist es der Punkt wird bei allen Mitarbeitern angezeigt.
- Nicht anzeigen. Wenn der Moderator diese Option ausgewählt hat, dann ist dies der Punkt Es wird nicht sein. Wird bei allen Mitarbeitern angezeigt.
- At User's Discretion. Wenn diese Option ausgewählt ist, kann jeder Benutzer selbst entscheiden, ob er diesen Menüpunkt ausblenden möchte oder nicht.
- Auswahlmenü AnwendungsspracheDas Menü steht allen Mitarbeitern zur Verfügung. Die Anwendung ist in 11 Sprachen verfügbar. Jeder Mitarbeiter kann die Sprache persönlich für sich einstellen, und beim nächsten Anmelden wird die Anwendung in der zuvor gewählten Sprache angezeigt.
Menü oben
Das Menü besteht aus den folgenden Elementen:
- Das Element klappt das persönliche Menü zusammen.
- Das App-Logo. Der Name und das Logo der App können in den App-Einstellungen geändert werden: Einstellungen - Theme. Wir weisen darauf hin, dass diese Funktion kostenpflichtig ist. Ein Abonnement für das Thema kann im Bereich My Plan - Theme erworben werden.
- Abschnittssuche. Die Schnellsuche führt eine Suche in dem Abschnitt durch, in dem sich der Benutzer befindet.
- Erweiterte Suche. Suche in der gesamten Anwendung.
- Catalog Kurse, Programme, Tests, Veranstaltungen und Wissensdatenbank.
Alle Elemente sind durchgängig und auf allen Seiten der Anwendung für alle Mitarbeiter vorhanden. Jedes Element kann in den Anwendungseinstellungen ausgeblendet werden (Einstellungen - Anwendungseinstellungen - Sonstiges). Dann wird es wird nicht sichtbar sein Mitarbeitern, Ist für den Moderator sichtbar.
Obere Menüleiste
Das Menü besteht aus den folgenden Elementen:
- Element klappt das Menü des persönlichen Kontos ein.
- Das Anwendungslogo. Der Anwendungsname und das Logo können in den Anwendungseinstellungen geändert werden: Einstellungen - Thema. Wir weisen darauf hin, dass diese Funktion kostenpflichtig ist. Ein Abonnement für das Thema kann im Bereich Mein Plan - Thema erworben werden.
- Suche im Abschnitt. Die Schnellsuche führt eine Suche im aktuellen Abschnitt durch, in dem sich der Benutzer befindet.
- Erweiterte Suche. Suche in der gesamten Anwendung.
- Katalog für Kurse, Programme, Tests, Veranstaltungen und Wissensdatenbank.
Alle Elemente sind durchgängig und auf allen Seiten der Anwendung für alle Kurse-Mitarbeiter-Schulungen vorhanden. Jedes Element kann in den Anwendungseinstellungen ausgeblendet werden (Einstellungen → Anwendungseinstellungen → Sonstiges). Dann ist es für Kurse-Mitarbeiter-Schulungen nicht sichtbar, bleibt jedoch für den Moderator sichtbar.
Anwendungsverwaltung und Einstellungen
Dieses Section ist nur für Moderatoren der Anwendung sichtbar. Darin wird durchgeführt:
- Verwaltung des Lehrprozesses.
- Anwendungseinstellungen.
Eine detailliertere Beschreibung befindet sich in einem separaten Abschnitt.
Häufig gestellte Fragen
Frage: Wie kann ich Elemente im linken Menü ausblenden?
Antwort:
In der Anwendung ist ein zweistufiges System zur Verwaltung der Menüpunkte auf der linken Seite implementiert:
- Auf der ersten Ebene verwaltet der Moderator die Verfügbarkeit der Elemente für alle Kurse-Mitarbeiter-Schulungen.
- Auf der zweiten Ebene kann der Mitarbeiter die persönliche Darstellung anpassen.
Einstellung für alle Mitarbeiter. Der Moderator klickt auf den Text "Menü bearbeiten" im untersten Teil des linken Menüs. Bei Klick erscheint bei jedem Menüpunkt ein Schieberegler, der sich in drei Zuständen befinden kann:Einstellung für alle Mitarbeiter. Der Moderator klickt auf den Text "Menü bearbeiten" im untersten Teil des linken Menüs. Bei Klick erscheint bei jedem Menüpunkt ein Schieberegler, der sich in drei Zuständen befinden kann:Einstellung für alle Mitarbeiter. Der Moderator klickt auf den Text "Menü bearbeiten" im untersten Teil des linken Menüs. Bei Klick erscheint bei jedem Menüpunkt ein Schieberegler, der sich in drei Zuständen befinden kann:Einstellung für alle Mitarbeiter. Der Moderator klickt auf den Text "Menü bearbeiten" im untersten Teil des linken Menüs. Bei Klick erscheint bei jedem Menüpunkt ein Schieberegler, der sich in drei Zuständen befinden kann:Einstellung für alle Mitarbeiter. Der Moderator klickt auf den Text "Menü bearbeiten" im untersten Teil des linken Menüs. Beim Anklicken erscheint bei jedem Menüpunkt ein Schieberegler, der sich in drei Zuständen befinden kann:
- nicht anzeigen (linke Position);
- Auf Benutzerermessen (mittlere Position);
- anzeigen (rechte Position).
Wenn für einen Punkt die Einstellung "Nicht anzeigen" gewählt wird, ist dieser Menüpunkt für keinen der Kurse-Mitarbeiter-Schulungen sichtbar. Für den Moderator wird er grau angezeigt. Wenn "Anzeigen" gewählt wird, sehen ihn alle. Wenn "Nach Benutzerermessen" gewählt wird, kann der Benutzer auf ähnliche Weise selbst die Anzeige dieses Punkts bei sich konfigurieren.Wenn für einen Punkt die Einstellung "Nicht anzeigen" gewählt wird, ist dieser Menüpunkt für keinen der Kurse-Mitarbeiter-Schulungen sichtbar. Für den Moderator wird er grau angezeigt. Wenn "Anzeigen" gewählt wird, sehen ihn alle. Wenn "Nach Benutzerermessen" gewählt wird, kann der Benutzer auf ähnliche Weise selbst die Anzeige dieses Punkts bei sich konfigurieren.Wenn für einen Punkt die Einstellung "Nicht anzeigen" gewählt wird, ist dieser Menüpunkt für keinen der Kurse-Mitarbeiter-Schulungen sichtbar. Für den Moderator wird er grau angezeigt. Wenn "Anzeigen" gewählt wird, sehen ihn alle. Wenn "Nach Benutzerermessen" gewählt wird, kann der Benutzer auf ähnliche Weise selbst die Anzeige dieses Punkts bei sich konfigurieren.Wenn für einen Punkt die Einstellung "Nicht anzeigen" gewählt wird, ist dieser Menüpunkt für keinen der Kurse-Mitarbeiter-Schulungen sichtbar. Für den Moderator wird er grau angezeigt. Wenn "Anzeigen" gewählt wird, sehen ihn alle. Wenn "Nach Benutzerermessen" gewählt wird, kann der Benutzer auf ähnliche Weise selbst die Anzeige dieses Punkts bei sich konfigurieren.Wenn für einen Punkt die Einstellung "Nicht anzeigen" gewählt wird, ist dieser Menüpunkt für keinen der Kurse-Mitarbeiter-Schulungen sichtbar. Für den Moderator wird er grau angezeigt. Wenn "Anzeigen" gewählt wird, sehen ihn alle. Wenn "Auf Benutzerermessen" gewählt ist, kann der Benutzer auf ähnliche Weise die Anzeige dieses Punkts für sich selbst konfigurieren.
Frage: Kann man Kataloge im oberen Menü ausblenden?
Antwort:
Ja, jeder Katalog kann vor Mitarbeitern verborgen werden. Einer oder mehrere. Dann ist er für Mitarbeiter nicht sichtbar, aber der Moderator sieht immer alle Kataloge.
Standardmäßig sind alle Kataloge geöffnet. Um einen Katalog auszublenden, öffnen Sie: Einstellungen (Zahnrad oben rechts) - Anwendungseinstellungen - Weiter - Sonstiges. Wählen Sie den Katalog aus, den Sie ausblenden möchten, und schieben Sie den Schalter in die aktive Position (bedeutet Ausblenden des Katalogs).
Frage: Ich habe die App aus dem Markt installiert, sehe sie aber nicht, kann sie nicht finden.
Antwort:
Finden Sie den App-Markt in Ihrer CRM, suchen Sie dann im Markt nach "Installiert". Unter den installierten Apps finden Sie die App "Brusnika.LMS". Öffnen Sie diese.
Einen Schnelllink zur Anwendung können Sie im Menü Ihrer CRM hinzufügen. Alle CRMs bieten die Möglichkeit, Menüpunkte zu verwalten (hinzufügen, ausblenden). In der Regel gibt es ein Element, das das Bearbeiten von Menüpunkten ermöglicht. Finden Sie dieses Element und fügen Sie einen Schnelllink auf das LMS-System im Menü hinzu.
Frage: Was ist Brusnika.LMS und was sind seine Hauptkomponenten?
Antwort:
Brusnika.LMS ist eine Anwendung (Lernmanagementsystem), die zur Organisation und Verwaltung des Lernprozesses entwickelt wurde. Der Hauptbildschirm der Anwendung besteht aus drei Hauptblöcken: Anwendungsmenü (für alle Mitarbeiter zugänglich), Personal Account des Mitarbeiters (persönliche Daten und Funktionen für jeden Benutzer) und Moderationsmenü der Anwendung (nur für Moderatoren oder Administratoren des CRM/ERP-Systems zugänglich). Zudem gibt es eine "Offene Leitung" für Beratungen und technischen Support.
Frage: Welche Funktionen sind im persönlichen Mitarbeiterkonto verfügbar?
Antwort:
Im persönlichen Mitarbeiterbereich sind folgende Registerkarten verfügbar: "Start" (Informationen zur Anwendung), Punkte von "Feed" bis "Individueller Entwicklungsplan" (persönliche Daten und Aktivitäten), "Berichte" (ermöglicht dem Mitarbeiter, Berichte über sich selbst zu erstellen, dem Vorgesetzten über sich und seine Untergebenen, dem Moderator über alle Mitarbeiter) und "Anleitung" (Link zur aktuellen Version des Benutzerhandbuchs).
Frage: Welche Funktionen sind im persönlichen Konto des Kurse-Mitarbeiter-Schulungen verfügbar?
Antwort:
Im persönlichen Konto des Mitarbeiters sind folgende Registerkarten verfügbar: "Start" (Informationen zur Anwendung), Punkte von "Feed" bis "Individueller Entwicklungsplan" (persönliche Daten und Aktivitäten), "Berichte" (ermöglicht dem Mitarbeiter, Berichte über sich selbst zu erstellen, dem Vorgesetzten – über sich und Untergebene, dem Moderator – über alle Mitarbeiter) und "Anleitung" (Link zur aktuellen Version der Benutzeranleitung).
Frage: Wie kann ein Moderator die Anzeige von Menüpunkten für Mitarbeiter verwalten?
Antwort:
Der Moderator der Anwendung verfügt über flexible Einstellungen zur Verwaltung der Sichtbarkeit von Menüpunkten. Er kann für jeden Punkt eine von drei Optionen wählen: "Anzeigen" (der Punkt ist für alle Mitarbeiter sichtbar), "Nicht anzeigen" (der Punkt ist für keinen Mitarbeiter sichtbar) oder "At User's Discretion" (jeder Mitarbeiter kann selbst entscheiden, ob er diesen Punkt ausblenden oder anzeigen möchte). Diese Einstellung erfolgt über die Option "Menü ändern" im unteren Bereich des linken Moderator-Menüs.
Frage: Wie ändere ich die Sprache der Anwendung und welche Sprachen werden unterstützt?
Antwort:
Die Anwendung unterstützt 13 Sprachen, und jeder Mitarbeiter kann die Sprache persönlich für sich selbst einstellen. Das Sprachauswahlmenü ist für alle Mitarbeiter verfügbar und befindet sich im untersten Bereich des linken Menüs. Nach der Auswahl wird die Sprache bei nachfolgenden Anmeldungen in der Anwendung gespeichert.
Folgende Sprachen werden unterstützt: Englisch, Russisch, Japanisch, Chinesisch, Französisch, Deutsch, Spanisch, Portugiesisch, Türkisch, Polnisch, Ukrainisch, Italienisch, Vietnamesisch.
Frage: Welche Elemente befinden sich im oberen Menü und können sie angepasst werden?
Antwort:
Das obere Menü enthält Elemente zum Minimieren des persönlichen Bereichsmenüs, das Anwendungslogo, eine Schnellsuche im Bereich, eine erweiterte Suche in der gesamten Anwendung sowie den Catalog von Kursen, Programmen, Tests, Veranstaltungen und der Wissensdatenbank. Alle diese Elemente sind durchgängig und auf allen Seiten für alle Mitarbeiter sichtbar. Ein Moderator kann Kataloge für Mitarbeiter über die "Anwendungseinstellungen" ausblenden, während sie für den Moderator weiterhin sichtbar bleiben. Das Ändern des Logos und des Anwendungsnamens ist eine kostenpflichtige Funktion.
Frage: Wie verstecke ich Elemente im linken Menü?
Antwort:
In der Anwendung gibt es ein zweistufiges System zur Verwaltung der Sichtbarkeit von Punkten im linken Menü. Auf der ersten Ebene legt der Moderator die allgemeine Verfügbarkeit der Punkte für alle Mitarbeiter fest, indem er "anzeigen", "nicht anzeigen" oder "At User's Discretion" auswählt. Wenn "At User's Discretion" ausgewählt ist, kann auf der zweiten Ebene jeder Mitarbeiter die Anzeige dieser Punkte in seinem persönlichen Bereich individuell anpassen. Vom Moderator ausgeblendete Punkte werden für ihn grau dargestellt.
Frage: Kann man Verzeichnisse im oberen Menü vor Mitarbeitern ausblenden?
Antwort:
Ja, ein Moderator kann ein oder mehrere Verzeichnisse aus dem oberen Menü für Mitarbeiter ausblenden. Die ausgeblendeten Verzeichnisse sind für Mitarbeiter nicht sichtbar, bleiben jedoch für den Moderator immer zugänglich. Dazu müssen Sie zu "Einstellungen" (Zahnradsymbol), dann "Anwendungseinstellungen", "Weitere", "Andere" navigieren und den Schieberegler neben dem zu verbergenden Verzeichnis aktivieren.
Frage: Was tun, wenn die Anwendung "Brusnika.LMS" installiert ist, aber nicht im CRM angezeigt wird?
Antwort:
Wenn die Anwendung aus dem Markt installiert wurde, aber nicht sichtbar ist, muss sie im Bereich "Installiert" im App-Markt Ihrer CRM gesucht werden. Für einen bequemeren Zugriff wird empfohlen, einen Schnelllink zu Brusnika.LMS im Hauptmenü Ihrer CRM-System hinzuzufügen. Die Funktionalität zum Verwalten von Menüpunkten (Hinzufügen, Ausblenden) ist in der Regel in allen CRMs vorhanden.
Frage: Welche Elemente befinden sich im oberen Menü und können diese konfiguriert werden?
Antwort:
Das obere Menü enthält Elemente zum Minimieren des Personal Account-Menüs, das Anwendungslogo, die Schnellsuche im Abschnitt, die erweiterte Suche in der gesamten Anwendung sowie den Catalog für Kurse, Programme, Tests, Veranstaltungen und die Wissensdatenbank. Alle diese Elemente sind durchgängig und auf allen Seiten für alle Kurse-Mitarbeiter-Schulungen sichtbar. Ein Moderator kann Cataloge für Kurse-Mitarbeiter-Schulungen über die "Anwendungseinstellungen" ausblenden, während sie für den Moderator sichtbar bleiben. Das Ändern des Anwendungslogos und des Anwendungsnamens ist eine kostenpflichtige Funktion.
Frage: Wie kann ich Punkte im linken Menü ausblenden?
Antwort:
In der Anwendung ist ein zweistufiges Verwaltungssystem für die Menüpunkte auf der linken Seite implementiert:
- Auf der ersten Ebene steuert der Moderator die Verfügbarkeit von Punkten für alle Mitarbeiter.
- Auf der zweiten Ebene kann der Mitarbeiter die persönliche Darstellung anpassen.
Konfiguration für alle MitarbeiterDer Moderator klickt auf den Text "Menü bearbeiten" im untersten Bereich des linken Menüs. Beim Anklicken erscheint bei jedem Menüpunkt ein Schieberegler, der sich in drei Zuständen befinden kann:
- nicht anzeigen (linke Position);
- At User's Discretion (mittig positioniert);
- anzeigen (rechte Position).
Wenn für einen Punkt die Einstellung "nicht anzeigen" gewählt wird, ist dieser Menüpunkt für keinen Mitarbeiter sichtbar. Für den Moderator wird er in grauer Farbe angezeigt. Wenn "anzeigen" gewählt wird, ist er für alle sichtbar. Wenn "At User's Discretion" gewählt wird, kann der Benutzer auf ähnliche Weise selbst die Anzeige dieses Punkts bei sich konfigurieren.
Frage: Können Verzeichnisse im oberen Menü ausgeblendet werden?
Antwort:
Ja, jeder Catalog kann vor Mitarbeitern ausgeblendet werden. Einer oder mehrere. Dann ist er für Mitarbeiter nicht sichtbar, aber der Moderator sieht immer alle Kataloge.
By Default alle Kataloge sind geöffnet. Um Catalog auszublenden, öffnen Sie: Einstellungen (Zahnrad oben rechts) - Anwendungseinstellungen - Mehr - Sonstiges. Wählen Sie den Catalog aus, den Sie ausblenden möchten, und schieben Sie den Schieberegler in den aktiven Zustand (bedeutet Ausblenden des Katalogs).
Frage: Ich habe eine App aus dem Store installiert, kann sie aber nicht sehen, finde sie nicht.
Antwort:
Suchen Sie den App-Markt in Ihrer CRM, dann finden Sie im Markt "Installiert". In den installierten Apps wird die Anwendung Brusnika.LMS sein. Öffnen Sie diese.
Sie können einen Schnelllink zur Anwendung im Menü Ihrer CRM hinzufügen. Jede CRM bietet die Möglichkeit, Menüpunkte zu verwalten (hinzufügen, ausblenden). In der Regel gibt es ein Element, das die Bearbeitung der Menüpunkte ermöglicht. Suchen Sie dieses Element und fügen Sie einen Schnelllink zum LMS-System im Menü hinzu.
Frage: Können Kataloge im oberen Menü vor Kurse-Mitarbeiter-Schulungen ausgeblendet werden?
Antwort:
Ja, ein Moderator kann einen oder mehrere Kataloge aus dem oberen Menü für Mitarbeiter ausblenden. Die ausgeblendeten Kataloge sind für Mitarbeiter nicht sichtbar, bleiben jedoch für den Moderator stets zugänglich. Gehen Sie dazu zu "Einstellungen" (Zahnradsymbol), dann zu "Anwendungseinstellungen", "Mehr", "Andere" und aktivieren Sie den Schieberegler neben dem Katalog, der ausgeblendet werden soll.
Frage: Was ist zu tun, wenn die Anwendung "Brusnika.LMS" installiert ist, aber nicht im CRM angezeigt wird?
Antwort:
Wenn die Anwendung aus dem Markt installiert wurde, aber nicht sichtbar ist, muss sie im Abschnitt "Installiert" im Anwendungsmarkt Ihrer CRM gesucht werden. Für einen bequemeren Zugriff wird empfohlen, einen Schnelllink auf Brusnika.LMS zum Hauptmenü Ihrer CRM-System hinzuzufügen. Die Funktionalität zur Verwaltung von Menüpunkten (Hinzufügen, Ausblenden) ist normalerweise in allen CRMs vorhanden.
2 - Persönlicher Account des Mitarbeiters. Jeder Mitarbeiter hat seine eigenen Daten im persönlichen Account.
3 - Moderator-Menü der Anwendung. Dieses Element ist nur für Anwendungsmoderatoren oder Administratoren des CRM- und ERP-Systems verfügbar.
Im persönlichen Konto des Mitarbeiters sind folgende Reiter verfügbar:
- Suche im Abschnitt. Die Schnellsuche führt eine Suche innerhalb des Abschnitts durch, in dem sich der Benutzer befindet.
Alle Elemente sind durchgängig und auf allen Seiten der Anwendung vorhanden, bei allen Kurse-Mitarbeiter-Schulungen. Jedes Element kann in den Anwendungseinstellungen ausgeblendet werden (Einstellungen - Anwendungseinstellungen - Sonstiges). Dann ist es für Kurse-Mitarbeiter-Schulungen nicht sichtbar, aber für den Moderator sichtbar.
Frage: Welche Funktionen sind im persönlichen Konto des Mitarbeiters verfügbar?
Im persönlichen Konto des Mitarbeiters sind folgende Reiter verfügbar: "Start" (Informationen zur Anwendung), Punkte von "Feed" bis "Individual Development Plan (IDP)" (persönliche Daten und Aktivitäten), "Berichte" (ermöglicht dem Mitarbeiter, Berichte über sich selbst zu erstellen, dem Vorgesetzten – über sich und Untergebene, dem Moderator – über alle Mitarbeiter) und "Anleitung" (Link zur aktuellen Version der Benutzeranleitung).
Frage: Können Kataloge im oberen Menü vor Mitarbeitern ausgeblendet werden?
Ja, ein Moderator kann einen oder mehrere Kataloge aus dem oberen Menü vor den Mitarbeitern ausblenden. Die ausgeblendeten Kataloge sind für die Mitarbeiter nicht sichtbar, bleiben aber für den Moderator immer zugänglich. Gehen Sie dazu auf "Einstellungen" (Zahnradsymbol), dann auf "Anwendungseinstellungen", "Weitere", "Andere" und aktivieren Sie den Schieberegler neben dem Katalog, der ausgeblendet werden soll.
2 - Persönlicher Account des Mitarbeiters. Jeder Mitarbeiter hat seine eigenen Daten im persönlichen Account.
3 - Moderator-Menü der Anwendung. Dieses Element ist nur für Anwendungsmoderatoren oder Administratoren des CRM- und ERP-Systems verfügbar.
Im persönlichen Konto des Mitarbeiters sind folgende Reiter verfügbar:
- Suche im Abschnitt. Die Schnellsuche führt eine Suche innerhalb des Abschnitts durch, in dem sich der Benutzer befindet.
Alle Elemente sind durchgängig und auf allen Seiten der Anwendung vorhanden, bei allen Kurse-Mitarbeiter-Schulungen. Jedes Element kann in den Anwendungseinstellungen ausgeblendet werden (Einstellungen - Anwendungseinstellungen - Sonstiges). Dann ist es für Kurse-Mitarbeiter-Schulungen nicht sichtbar, aber für den Moderator sichtbar.
Im persönlichen Konto des Mitarbeiters sind folgende Reiter verfügbar: "Start" (Informationen zur Anwendung), Punkte von "Feed" bis "Individual Development Plan (IDP)" (persönliche Daten und Aktivitäten), "Berichte" (ermöglicht dem Mitarbeiter, Berichte über sich selbst zu erstellen, dem Vorgesetzten – über sich und Untergebene, dem Moderator – über alle Mitarbeiter) und "Anleitung" (Link zur aktuellen Version der Benutzeranleitung).
Ja, ein Moderator kann einen oder mehrere Kataloge aus dem oberen Menü vor den Mitarbeitern ausblenden. Die ausgeblendeten Kataloge sind für die Mitarbeiter nicht sichtbar, bleiben aber für den Moderator immer zugänglich. Gehen Sie dazu auf "Einstellungen" (Zahnradsymbol), dann auf "Anwendungseinstellungen", "Weitere", "Andere" und aktivieren Sie den Schieberegler neben dem Katalog, der ausgeblendet werden soll.
2 - Persönlicher Account des Mitarbeiters. Jeder Mitarbeiter hat seine eigenen Daten im persönlichen Account.
3 - Moderator-Menü der Anwendung. Dieses Element ist nur für Anwendungsmoderatoren oder Administratoren des CRM- und ERP-Systems verfügbar.
Im persönlichen Konto des Mitarbeiters sind folgende Reiter verfügbar:
- Suche im Abschnitt. Die Schnellsuche führt eine Suche innerhalb des Abschnitts durch, in dem sich der Benutzer befindet.
Alle Elemente sind durchgängig und auf allen Seiten der Anwendung vorhanden, bei allen Kurse-Mitarbeiter-Schulungen. Jedes Element kann in den Anwendungseinstellungen ausgeblendet werden (Einstellungen - Anwendungseinstellungen - Sonstiges). Dann ist es für Kurse-Mitarbeiter-Schulungen nicht sichtbar, aber für den Moderator sichtbar.
Im persönlichen Konto des Mitarbeiters sind folgende Reiter verfügbar: "Start" (Informationen zur Anwendung), Punkte von "Feed" bis "Individual Development Plan (IDP)" (persönliche Daten und Aktivitäten), "Berichte" (ermöglicht dem Mitarbeiter, Berichte über sich selbst zu erstellen, dem Vorgesetzten – über sich und Untergebene, dem Moderator – über alle Mitarbeiter) und "Anleitung" (Link zur aktuellen Version der Benutzeranleitung).
Ja, ein Moderator kann einen oder mehrere Kataloge aus dem oberen Menü vor den Mitarbeitern ausblenden. Die ausgeblendeten Kataloge sind für die Mitarbeiter nicht sichtbar, bleiben aber für den Moderator immer zugänglich. Gehen Sie dazu auf "Einstellungen" (Zahnradsymbol), dann auf "Anwendungseinstellungen", "Weitere", "Andere" und aktivieren Sie den Schieberegler neben dem Katalog, der ausgeblendet werden soll.
2 - Persönlicher Account des Mitarbeiters. Jeder Mitarbeiter hat seine eigenen Daten im persönlichen Account.
3 - Moderator-Menü der Anwendung. Dieses Element ist nur für Anwendungsmoderatoren oder Administratoren des CRM- und ERP-Systems verfügbar.
Im persönlichen Konto des Mitarbeiters sind folgende Reiter verfügbar:
- Suche im Abschnitt. Die Schnellsuche führt eine Suche innerhalb des Abschnitts durch, in dem sich der Benutzer befindet.
Alle Elemente sind durchgängig und auf allen Seiten der Anwendung vorhanden, bei allen Kurse-Mitarbeiter-Schulungen. Jedes Element kann in den Anwendungseinstellungen ausgeblendet werden (Einstellungen - Anwendungseinstellungen - Sonstiges). Dann ist es für Kurse-Mitarbeiter-Schulungen nicht sichtbar, aber für den Moderator sichtbar.
Im persönlichen Konto des Mitarbeiters sind folgende Reiter verfügbar: "Start" (Informationen zur Anwendung), Punkte von "Feed" bis "Individual Development Plan (IDP)" (persönliche Daten und Aktivitäten), "Berichte" (ermöglicht dem Mitarbeiter, Berichte über sich selbst zu erstellen, dem Vorgesetzten – über sich und Untergebene, dem Moderator – über alle Mitarbeiter) und "Anleitung" (Link zur aktuellen Version der Benutzeranleitung).
Ja, ein Moderator kann einen oder mehrere Kataloge aus dem oberen Menü vor den Mitarbeitern ausblenden. Die ausgeblendeten Kataloge sind für die Mitarbeiter nicht sichtbar, bleiben aber für den Moderator immer zugänglich. Gehen Sie dazu auf "Einstellungen" (Zahnradsymbol), dann auf "Anwendungseinstellungen", "Weitere", "Andere" und aktivieren Sie den Schieberegler neben dem Katalog, der ausgeblendet werden soll.