Skip to main content

Gruppen. Für Bitrix24

Einführung

Lerngruppen in der Anwendung sind mit Gruppen in Bitrix 24 integriert.

Lerngruppen sind ein Instrument zur Unterstützung und Organisation des Lernprozesses. Möglichkeiten der Standardfunktionalität von Gruppen in der Anwendung:

  • Verteilung (Abgrenzung) von Lernenden-Strömen;
  • Organisation des Zugangs zu Kursen/Tests für externe Benutzer;
  • Zugangsbeschränkung zu Kursen/Tests;
  • Organisation der intermodularen Arbeit.
Gruppenerstellung

1. Erstellen von Gruppen von Grund auf

A) Um eine Gruppe zu erstellen, gehen Sie zu Gruppen und klicken Sie auf das Pluszeichen.

ru_univer_add_to_group1.gif

B) Füllen Sie die Karte aus: Gruppenname; Gruppenbeschreibung; Zugriffsgewährungsdatum; Zugriffsschließungsdatum; Gruppenmitglieder; Tests/Kurse, Hinzufügemethode zur Gruppe.

Das ist wichtig. Je nachdem, ob der Moderator, der eine Gruppe in der Anwendung erstellt, Administratorrechte für das Bitrix24-Portal besitzt, gibt es zwei Möglichkeiten, Mitglieder zur Gruppe (in der Anwendung) hinzuzufügen:

  • Hinzufügen zur Gruppe (Admin). Hinzufügen zur Gruppe durch einen Benutzer mit Administratorrechten. Das Hinzufügen erfolgt automatisch, ohne Einladung.
  • Einladen in die Gruppe. Wird von einem Moderator ohne Administratorrechte im Bitrix24-Portal durchgeführt. In diesem Fall wird eine Einladung an den Benutzer für die Gruppe gesendet, und nach Genehmigung der Einladung wird der Benutzer der Gruppe hinzugefügt.

2. Erstellen einer Gruppe aus einer bestehenden in Bitrix

Um eine bestehende Gruppe aus Bitrix auszuwählen, klicken Sie auf die Schaltfläche "Auswählen", wählen Sie die Gruppe aus Bitrix aus und klicken Sie auf die Schaltfläche "Hinzufügen".

image.png

Nach dem Hinzufügen einer bestehenden Gruppe werden die Felder Gruppenname und Gruppenbeschreibung mit den Werten aus der Gruppe in Bitrix ausgefüllt und sind nicht bearbeitbar. Die Zusammensetzung der Gruppenmitglieder entspricht ebenfalls den Mitgliedern der Gruppe aus Bitrix.

image.png

Die Zusammensetzung der Teilnehmer entspricht exakt derjenigen, die in der Gruppe in Bitrix vorhanden war.

ru_univer_add_to_group2.gif

WICHTIG. Es ist zu beachten, dass, wenn eine Gruppe nicht vom Administrator des Bitrix24-Portals verbunden wird, dieser Moderator oder Besitzer dieser Gruppe sein muss. Nur in diesem Fall kann er eine Lerngruppe auf Basis der in Bitrix vorhandenen Gruppe erstellen sowie Änderungen daran vornehmen.

Bei allen Kurse-Mitarbeiter-Schulungen, die zu einer Gruppe hinzugefügt wurden, erscheint die Gruppe im Personal Account im Abschnitt "Meine Gruppen". Durch Anklicken der Gruppe werden die verfügbaren Tests/Kurse angezeigt.

Geschlossene Kurse/Tests, Lernendenströme, externe Benutzer

Achtung! Kurse/Tests, die zu Gruppen hinzugefügt wurden, gelten als geschlossen und werden nicht im allgemeinen Katalog der Kurse/Tests angezeigt. Auf sie muss ausschließlich über den persönlichen Account über die Registerkarte "Gruppen" zugegriffen werden.

Wenn ein Kurs und/oder Test einer Lerngruppe hinzugefügt wird, ist er automatisch für den Zugriff durch alle Kurse-Mitarbeiter-Schulungen gesperrt, außer für diejenigen, die dieser Gruppe hinzugefügt wurden.

Daher können Sie die Geschlossenheit bestimmter Kurse/Tests regulieren, wenn diese für ein begrenztes Publikum innerhalb Ihrer Organisation bestimmt sind.

ru_univer_private_group.gif

Die Karte eines geschlossenen Kurses sieht wie folgt aus:

image.png

Mit Hilfe von Lern-Gruppen können Lernströme getrennt werden. Wenn Teilnehmer und Kurse/Tests zu einer Lern-Gruppe hinzugefügt werden, werden diese Kurse/Tests nur für die in die Gruppe hinzugefügten Teilnehmer verfügbar.

Wenn ein Kurs keiner Gruppe hinzugefügt wurde, ist er automatisch geöffnet und für alle Kurse-Mitarbeiter-Schulungen und Extranet-Benutzer sichtbar.

Kurs/Test, der einer Gruppe eines Mitarbeiters im persönlichen Konto hinzugefügt wurde, ist über den Abschnitt Meine Gruppen verfügbar.

Häufig gestellte Fragen
Frage: Was sind Lerngruppen in der Anwendung Brusnika.LMS und was sind ihre Hauptfunktionen?

Antwort:

Lerngruppen in der Brusnika.LMS-Anwendung sind ein Tool, das mit Gruppen in Bitrix24 integriert ist und zur Organisation und Unterstützung des Lernprozesses dient. Sie ermöglichen:

  • Unterscheidung von Lernendenströmen: Bestimmte Kurse und Tests nur bestimmten Benutzergruppen zuweisen.
  • Zugang zu Kursen/Tests für externe Benutzer organisieren: Bereitstellung von Zugang zu Lernmaterialien für Benutzer außerhalb der Hauptorganisation über das Extranet der Gruppe.
  • Zugriff auf Kurse/Tests einschränken: Bestimmte Lernmaterialien nur für Mitglieder einer bestimmten Gruppe verfügbar machen und sie aus dem allgemeinen Katalog ausblenden.
  • Intermodulare Arbeit organisieren: Koordinieren von Schulungen, die eine Interaktion zwischen verschiedenen Modulen oder Phasen erfordern.
Frage: Wie kann ich eine neue Lerngruppe in der Anwendung Brusnika.LMS erstellen?

Antwort:

Eine neue Gruppe kann auf zwei Arten erstellt werden:

1. Erstellen einer Gruppe von Grund auf:

  • Wechseln Sie zum Abschnitt "Gruppen" und klicken Sie auf das "Plus"-Symbol.
  • Füllen Sie die Gruppenkarte aus, indem Sie angeben: Name, Beschreibung, Datum der Freigabe und Schließung des Zugriffs, Teilnehmer sowie Tests/Kurse.
  • Es ist wichtig, die Methode zur Hinzufügung zur Gruppe zu wählen.
  • "Zur Gruppe hinzufügen (Admin)": Wenn ein Moderator Administratorrechte im Bitrix24-Portal besitzt, werden Benutzer automatisch ohne Einladung hinzugefügt.
  • "Zur Gruppe einladen": Wenn der Moderator keine Administratorrechte hat, werden Einladungen an Benutzer gesendet und sie werden nach Genehmigung hinzugefügt.

2. Erstellen einer Gruppe aus einer bestehenden in Bitrix24:

  • Klicken Sie auf die Schaltfläche "Auswählen", um eine bereits vorhandene Gruppe aus Bitrix24 auszuwählen, und dann auf "Hinzufügen".
  • Name, Beschreibung und Zusammensetzung einer solchen Gruppe werden automatisch mit Daten aus Bitrix24 ausgefüllt und werden in der Anwendung nicht bearbeitbar sein.
  • Wichtig: Der Moderator, der eine solche Gruppe verbindet, muss entweder ein Administrator des Bitrix24-Portals oder der Besitzer/Moderator dieser spezifischen Gruppe in Bitrix24 sein, um in der Lage zu sein, eine Lerngruppe auf ihrer Grundlage zu erstellen und Änderungen vorzunehmen.
Frage: Welche Rolle spielen die Administratorrechte des Bitrix24-Portals beim Hinzufügen von Benutzern zu einer Gruppe?

Antwort:

Administratorrechte im Bitrix24-Portal spielen eine entscheidende Rolle im Prozess des Hinzufügens von Benutzern zu einer Gruppe:

  • Moderator mit Administratorrechten im Bitrix24-Portal: Kann die Option "Zur Gruppe hinzufügen (Admin)" verwenden. In diesem Fall werden Benutzer automatisch der Lerngruppe hinzugefügt, ohne dass eine Einladung gesendet und genehmigt werden muss.
  • Moderator ohne Administratorrechte im Bitrix24-Portal: Muss die Option "In Gruppe einladen" verwenden. Den Benutzern werden Einladungen gesendet, und sie werden erst nach deren Bestätigung der Gruppe hinzugefügt.
Frage: Wie beeinflussen Lerngruppen die Verfügbarkeit von Kursen und Tests im allgemeinen Katalog?

Antwort:

Lerngruppen haben einen erheblichen Einfluss auf die Kursverfügbarkeit und Testverfügbarkeit:

  • Schließen von Kursen/Tests: Kurse und Tests, die zu Lerngruppen hinzugefügt werden, gelten automatisch als geschlossen. Sie werden nicht im allgemeinen Katalog der Kurse/Tests angezeigt und sind ausschließlich für die Kurse-Mitarbeiter-Schulungen verfügbar, die der entsprechenden Gruppe hinzugefügt wurden.
  • Zugriff nur über das persönliche Konto: Der Zugang zu solchen geschlossenen Kursen/Tests ist nur aus dem persönlichen Konto des Benutzers im Bereich "Meine Gruppen" möglich.
  • Offene Kurse/Tests: Wenn ein Kurs oder Test keiner Lern-Gruppe hinzugefügt wurde, gilt er automatisch als offen und ist für alle Kurse-Mitarbeiter-Schulungen sowie Extranet-Benutzer sichtbar.
Frage: Wie helfen Lerngruppen bei der Aufteilung von Lernendenströmen und der Organisation der Schulung externer Benutzer?

Antwort:

Lerngruppen sind ein effektives Instrument zur Lösung dieser Aufgaben:

  • Trennung von Lernströmen: Durch das Hinzufügen bestimmter Teilnehmer und spezifischer Kurse/Tests zu einer Lerngruppe kann sichergestellt werden, dass diese Lernmaterialien nur für Mitglieder dieser Gruppe verfügbar sind. Dies ermöglicht die Erstellung zielgerichteter Schulungsprogramme für verschiedene Abteilungen, Positionen oder Kompetenzniveaus innerhalb der Organisation.
Frage: Wo können Mitarbeiter Kurse und Tests finden, die ihnen über Lerngruppen zur Verfügung stehen?

Antwort:

Bei allen Kurse-Mitarbeiter-Schulungen, die einer beliebigen Schulungsgruppe hinzugefügt wurden, erscheint diese Gruppe in ihrem Personal Account im Abschnitt "Meine Gruppen".

Durch Anklicken des Gruppennamens in diesem Abschnitt können Benutzer alle Tests und Kurse einsehen und darauf zugreifen, die ihnen im Rahmen dieser spezifischen Lerngruppe zur Verfügung stehen.

Frage: Was passiert, wenn ein Moderator versucht, eine Lerngruppe auf Basis einer bestehenden Gruppe in Bitrix24 zu erstellen, aber nicht über ausreichende Rechte verfügt?

Antwort:

Wenn ein Moderator, der kein Administrator des Bitrix24-Portals ist, versucht, eine Lerngruppe auf Basis einer bestehenden Gruppe in Bitrix24 zu erstellen, wird er dies nicht können. Er muss Moderator oder Besitzer dieser spezifischen Gruppe in Bitrix24 sein.

Andernfalls, wenn er keine dieser Rechte hat (weder Portal-Administrator noch Moderator/Besitzer einer bestimmten Bitrix24-Gruppe), kann er keine Lerngruppe auf ihrer Basis erstellen und auch keine Änderungen daran vornehmen.

Frage: Welche Elemente der Gruppenkarte in der Anwendung werden bei der Erstellung einer Gruppe aus einer bestehenden in Bitrix24 für die Bearbeitung unzugänglich?

Antwort:

Bei der Erstellung einer Lerngruppe auf Basis einer bereits existierenden Gruppe in Bitrix24 werden folgende Elemente der Gruppenkarte in der Anwendung Brusnika.LMS nicht mehr bearbeitbar:

  • Gruppenname: Wird automatisch aus dem Gruppennamen in Bitrix24 übernommen.
  • Beschreibung der Gruppe: Automatisch aus der Gruppenbeschreibung in Bitrix24 übernommen.
  • Zusammensetzung der Gruppenmitglieder: Entspricht vollständig der Zusammensetzung der Mitglieder der ursprünglichen Gruppe aus Bitrix24 und ist mit dieser synchronisiert.

Dies stellt sicher, dass die Lerngruppe in der Anwendung exakt ihre übergeordnete Gruppe in Bitrix24 widerspiegelt.