Skip to main content

Zuweisungen

Einführung

1. In der Anwendung können folgende Bildungsbausteine zugewiesen werden:

  • Programme.
  • Kurse.
  • Tests.
  • Materialien.

2. Nur der Moderator der Anwendung kann die Zuweisung vornehmen.

3. Standardmäßig sind alle im Katalog veröffentlichten Bildungskomponenten für die Selbstzuweisung verfügbar. Das bedeutet, dass eine Selbstzuweisung erfolgt, wenn ein Lernender beginnt, diese eigenständig zu absolvieren.

4. Wenn der Moderator eine Zuweisung vornimmt, erhält die Bildungskomponente den Status "Zugewiesen". Wenn der Lernende selbst beginnt, die Bildungskomponente zu absolvieren, erhält sie den Status "Selbstzugewiesen".

5. In der Anwendung sind vier Arten von Zuweisungen verfügbar:

  • Einmalige Zuweisung.
  • Regelmäßige Zuweisung.
  • Zuweisung für Neulinge.
  • Zuordnung für Gruppen (für Bitrix24).

Einmalige Zuweisung. Einmalige Zuweisung einer Lernkomponente an eine ausgewählte Gruppe von Lernenden.

Regelmäßige Zuweisung. Bei der einmaligen Zuweisung wird eine Periodizität hinzugefügt.

Zuordnung für Neueinsteiger. Jeder neue Mitarbeiter, der zum Portal hinzugefügt wird, erhält diese Assignment.

Zuweisung für Gruppen (für Bitrix24). Die Zuweisung erfolgt für alle Teilnehmer der Gruppe. Zukünftig wird bei Hinzufügung eines neuen Gruppenmitglieds diese Zuweisung automatisch für diesen vorgenommen.

Erstellen einer Zuweisung

1. Zuweisung von Tests, Kursen, Materialien.

Einmalige Zuweisung :

  • Geben Sie den Namen ein.
  • Wählen Sie Kurse, Tests oder Materialien für die Zuweisung aus.
  • Wählen Sie die Mitarbeiter aus, denen die Zuordnung zugewiesen wird.
  • Wählen Sie den Verantwortlichen für das Modul aus (dies ist ein Mitarbeiter, dem die Aufgabe zugewiesen wird und der in dieser als Beobachter fungiert – für Bitrix 24).
  • Aktivieren oder deaktivieren Sie "Aufgaben erstellen". Für Bitrix24 und Zoho CRM. Es werden Aufgaben in Bitrix24 und Zoho CRM erstellt oder nicht erstellt.
  • Wählen Sie den Beginn und das Ende der Zuordnung.

Achtung! Die Bildungskomponente (Kurs, Test, Material) erscheint im Personal Account am Tag der Assignment. Beispiel: Das aktuelle Datum ist der 1. Mai. Die Assignment wurde für den 5. Mai erstellt. Daher erscheint die Bildungskomponente im Personal Account am 5. Mai.

Regelmäßige Zuweisung.

Fügen Sie die Periodizität hinzu (monatlich, vierteljährlich, halbjährlich oder jährlich). Das System wird diese Zuweisung mit der angegebenen Periodizität vornehmen.

Zuweisung für Neulinge

Beim Erstellen einer Zuweisung aktivieren Sie "Dies ist eine Vorlage für Zuweisungen - für neue Mitarbeiter". Geben Sie einen Namen ein, fügen Sie eine Lernkomponente hinzu.

Zuweisung für Gruppe (für Bitrix24)

Beim Erstellen einer Zuweisung aktivieren Sie "Dies ist eine Vorlage für Zuweisungen - für Gruppen". Geben Sie einen Namen ein, fügen Sie eine Lernkomponente hinzu und wählen Sie eine Gruppe aus. Wenn ein neuer Teilnehmer in Bitrix zur Gruppe hinzugefügt wird, erhält er automatisch die Zuweisung.

Dieses Szenario kann auch für Neueinsteiger umgesetzt werden. Wenn Neueinsteigern verschiedene Onboarding-Programme zugewiesen werden müssen. In diesem Fall werden im Bitrix-System verschiedene Gruppen für verschiedene Zielgruppen erstellt, und wenn ein Neueinsteiger zum Bitrix24-Portal hinzugefügt wird, wird er dieser Gruppe in Bitrix hinzugefügt.

2. Zuweisung von Programmen

1. Wählen Sie das Programm für die Zuweisung, die Kurse-Mitarbeiter-Schulungen und die Art der Festlegung (für Bitrix24).

2. In der Zuordnung können die Zeitpläne der Module, die für bestimmte Module und das Programm insgesamt Verantwortlichen bearbeitet werden.

WICHTIG! In die Zuordnung können neue Mitarbeiter hinzugefügt werden. Nach dem Hinzufügen neuer Mitarbeiter auf die Schaltfläche "Speichern" klicken. Die Zuordnung kann nicht gelöscht werden, wenn sie aktiviert ist.

Zuweisungsergebnisse

Die Ergebnisse der Programmzuweisung sind im Tab "Programmergebnisse" verfügbar. Die Ergebnisse der Zuweisungen anderer Bildungskomponenten sind in den Berichten verfügbar.

Häufig gestellte Fragen
Frage: Wie mache ich eine Zuweisung?

Antwort:

Um eine Zuweisung vorzunehmen, öffnen Sie: Einstellungen (Zahnrad oben rechts) - Zuweisungen. Um Programme zuzuweisen, öffnen Sie den Reiter "Programmzuweisungen", um Kurse, Tests, Wissensdatenbank-Materialien zuzuweisen - den Reiter "Zuweisungen". Klicken Sie auf das Pluszeichen und erstellen Sie eine Zuweisung.

Frage: Welche Bildungskomponenten können in der Anwendung zugewiesen werden?

Antwort:

In der Anwendung Brusnika.LMS können folgende Bildungskomponenten zugewiesen werden: Programme, Kurse, Tests und Materialien.

Frage: Wer kann Zuweisungen in der Anwendung erstellen?

Antwort:

Zuweisungen können nur vom Moderator der Anwendung erstellt werden.

Frage: Was ist der Unterschied zwischen dem Status "Zugewiesen" und "Selbstzugewiesen"?

Antwort:

Der Status "Zugewiesen" wird einer Lernkomponente zugewiesen, wenn sie von einem Moderator zugeteilt wird. Der Status "Selbstzugewiesen" wird vergeben, wenn ein Lernender eigenständig beginnt, eine Lernkomponente aus dem Katalog zu absolvieren. Standardmäßig sind alle veröffentlichten Komponenten für die Selbstzuweisung verfügbar.

Frage: Welche Arten von Assignments gibt es in der Anwendung?

Antwort:

In der Anwendung sind vier Hauptarten von Zuweisungen verfügbar:

  • Einmalige Zuweisung: Einmalige Zuweisung an die ausgewählte Gruppe von Lernenden.
  • Regelmäßige Zuweisung: Einmalige Zuweisung mit Hinzufügung von Periodizität (z. B. monatlich, vierteljährlich).
  • Zuordnung für Neueinsteiger: Automatische Zuordnung für jeden neuen Mitarbeiter, der dem Portal hinzugefügt wird.
  • Zuweisung für Gruppen (für Bitrix24): Zuweisung für alle aktuellen und zukünftigen Teilnehmer der ausgewählten Gruppe in Bitrix24.
Frage: Wie erstellt man eine einmalige Zuweisung für Kurse, Tests oder Materialien?

Antwort:

Für die Erstellung einer einmaligen Zuweisung ist Folgendes erforderlich:

  1. Namen der Zuordnung eingeben.
  2. Kurse, Tests oder Materialien auswählen.
  3. Mitarbeiter auswählen, denen die Zuordnung zugewiesen wird.
  4. Verantwortlichen für das Modul auswählen (für Bitrix24).
  5. Aktivieren oder deaktivieren Sie die Funktion "Aufgaben stellen" (für Bitrix24 und Zoho CRM).
  6. Wählen Sie Start- und Enddatum der Zuordnung. Die Bildungskomponente erscheint im Personal Account des Lernenden am Startdatum der Zuordnung.
Frage: Wie implementiert man die Zuweisung von Programmen und welche Besonderheiten weist diese Art der Zuweisung auf?

Antwort:

Für die Zuweisung von Programmen ist Folgendes erforderlich:

  1. Programm auswählen für die Zuordnung, Kurse-Mitarbeiter-Schulungen und die Art der Festlegung (für Bitrix 24).
  2. Im Rahmen der Programmzuweisung können die Zeiträume der Module sowie die Verantwortlichen für bestimmte Module und das Programm insgesamt bearbeitet werden. Wichtig: In eine bestehende Programmzuweisung können neue Kurse-Mitarbeiter-Schulungen hinzugefügt werden, danach muss die Schaltfläche "Aufzeichnen" gedrückt werden. Eine aktivierte Zuweisung kann nicht gelöscht werden.
Frage: Wo kann man die Ergebnisse der Zuweisungen einsehen?

Antwort:

Die Ergebnisse der Programmzuweisungen sind im Tab "Programmergebnisse" verfügbar. Die Ergebnisse der Zuweisungen anderer Bildungskomponenten (Kurse, Tests, Materialien) können im Bereich "Berichte" gefunden werden.

Frage: Wie erstelle ich eine Zuweisung in der Anwendung?

Antwort:

Um eine Zuweisung zu erstellen, öffnen Sie die "Einstellungen" (Zahnradsymbol oben rechts) und navigieren Sie dann zum Abschnitt "Zuweisungen". Für Programme verwenden Sie den Tab "Programmzuweisungen", für Kurse, Tests und Wissensdatenbank-Materialien den Tab "Zuweisungen". Klicken Sie auf das Plus-Symbol, um eine neue Zuweisung zu erstellen.