Individual Development Plan (IDP)
1. In diesem Abschnitt sind die individuellen Entwicklungspläne (IDP) des Mitarbeiters sowie diejenigen dargestellt, in denen er als Vorgesetzter/Mentor ausgewählt wurde.
2. Wenn in den Anwendungseinstellungen festgelegt ist, dass ein Mitarbeiter selbst ein IDP erstellen kann, wird die Schaltfläche zur Erstellung eines IDP verfügbar sein:
3. Der individuelle Entwicklungsplan (IDP) enthält folgende Schlüsselbereiche:
- Steuerelemente;
- Kurse-Mitarbeiter-Schulungen;
- Zusätzliche Materialien in Form von Dateien;
- Kompetenzbezeichnungen. Die Kompetenzen umfassen wiederum: Manifestationsindikatoren; Aktuelle und Zielstufe der Manifestationsindikatoren; Entwicklungsmaßnahmen, die auf die Entwicklung der Manifestationsindikatoren abzielen.
4. Die Steuerelemente enthalten:
- Export;
- Löschen;
- Veröffentlichen/Vom Veröffentlichen zurückziehen.
5. Der Abschnitt mit Dateien sieht wie folgt aus:
6. Anschließend folgt der Abschnitt mit Kompetenzen und deren Manifestationsindikatoren:
7. Die Logik der Funktionsweise und Darstellung ist wie folgt:
- Kompetenz (z. B. Kompetenz 1);
- Sie manifestiert sich in Indikatoren (z.B. Indikator 1.1, Indikator 1.2);
- Bewertungsskala, mit der das aktuelle Entwicklungsniveau jedes Indikators und der Ziellevel bewertet werden;
- Um zum Zielniveau der Entwicklung des Indikators zu gelangen, müssen Entwicklungsmaßnahmen durchgeführt werden;
- Anschließend erfolgt die Umsetzung der Entwicklungsmaßnahmen (DE), wobei der Mentor und/oder Vorgesetzte den Status ihrer Durchführung überwachen.
Als Entwicklungsmaßnahme kann eine Veranstaltung aus der vorgeschlagenen Liste ausgewählt oder ein Kurs aus dem Kurskatalog hinzugefügt werden.
Um einen Kurs aus dem Katalog hinzuzufügen, müssen Sie mit der Eingabe des Namens beginnen, und die Anwendung schlägt Optionen vor.