Wissensdatenbank
Einführung
1. Die Materialien der WissensdatenbankWissensbasismaterialien werden für Lernprozesse und die Einarbeitung in Dokumente verwendet.
2. Allgemeine Struktur der Wissensdatenbank:
- Regale - Materialien werden
aufzudiedenRegaleRegalengelegt.hinzugefügt.
3. In der Wissensdatenbank können folgende Arten von Materialien erstellt werden:
- PDF-Dateien;
- Longread (Kombination von Text, Audio, Video, Bildern);
- Medienressource (Video, Audio);
- SCORM-Paket;
- Dateien;
- Links.
4. Das Modul verfügt über einen integrierten Materialabstimmungsmechanismus. Bei Bedarf kann dieser gestartet und abgestimmte Materialien veröffentlicht werden.
Erstellen eines Regals
1. Klicken Sie auf das Pluszeichen "Regal hinzufügen".
2. Fügen Sie im geöffneten Fenster hinzu:
- Bild
einesdes Regals. - Regalbezeichnung (Pflichtfeld).
- Beschreibung.
- Kategorie.
- Kompetenz (auf deren Entwicklung die Materialien des Regals
ausgerichtet sind)abzielen). - Kommentare zulassen. Benutzer können Kommentare zum Regal schreiben.
- Feedback-Formular anzeigen. Nachdem der Benutzer
sich mit dendie Materialien derEinheitAbteilungvertraut gemachtkennengelernt hat, wird ihm ein Feedback-Formular angezeigt. - Punkte.
GehenGeht in die Berechnung der Gesamtpunktzahl des Gamification-Systems ein. - Im Katalog ausblenden. Das Regal wird im Katalog ausgeblendet. Bei Zuweisung von Materialien zum Regal sind diese jedoch im Bereich Meine Materialien verfügbar.
- Vor Extranet verbergen. Extranet-Benutzern wird das Regal nicht zur Verfügung stehen.
- Nur für
Abteilungen.Einheiten. Die Sichtbarkeit des Regals kann auf bestimmteAbteilungenEinheiten beschränkt werden.
3. Um das Regal zu veröffentlichen, aktivieren Sie den Schieberegler Publish und klicken Sie auf Speichern.
Erstellung des Materials
1. Öffnen Sie das gewünschte Regal und klicken Sie auf Hinzufügen Material.
2. Geben Sie in der geöffneten Karte ein:
- Titel, Bild und Beschreibung des Materials.
Achtung! Ohne Eingabe des Namens können Sie den Materialtyp nicht auswählen.
- Wählen Sie den Materialtyp:
- PDFLaden Sie die fertige PDF-Datei von Ihrem Computer hoch. Pro Material kann eine PDF-Datei hinzugefügt werden.
- LongreadGeben Sie den Titel des Longreads ein und klicken Sie auf Hinzufügen, es erscheint ein Fenster zur Erstellung des Longreads. Sie können mehrere Longreads in einem Material hinzufügen.
- MedienressourceGeben Sie im geöffneten Feld den Medientitel ein. Es erscheint ein Feld zum Einfügen des HTML-Links zum Video und zum Hinzufügen von Schlüsselwörtern. Mediendateien können von jedem Video-Hosting hinzugefügt werden. So finden Sie den HTML-Link zum Video: Normalerweise kann er bei jedem Video gefunden werden, indem Sie auf "Teilen" klicken und dann den Link suchen. Er wird unterschiedlich genannt: Einbettungscode, Einbetten, Player-Einbettungscode, HTML-Link. Er beginnt immer mit . Beispiel: . WICHTIG! Löschen oder fügen Sie keine Zeichen hinzu.
- SCORMFügen Sie jedes SCORM-Paketformat hinzu. Wie bei PDF kann nur ein SCORM-Paket pro Material hinzugefügt werden.
- DateienWählen Sie beliebige Dateitypen aus. Sie können unbegrenzt viele Dateien verschiedener Typen zum Material hinzufügen.
- LinksFügen Sie unbegrenzt viele Links zu internen und externen Quellen hinzu. Dies kann beispielsweise nützlich sein, wenn ein Dokument über einen Link verfügbar ist, das Mitarbeiter einsehen müssen und kontrolliert werden soll, dass alle eingesehen haben.
- PDFLaden Sie die fertige PDF-Datei von Ihrem Computer hoch. Pro Material kann eine PDF-Datei hinzugefügt werden.
Zu jedem Element (PDF, Longread, Video, Datei usw.) im Inneren können Tags hinzugefügt werden. Das bedeutet, dass Tags nicht zum Material selbst, sondern zu jedem Inhalt innerhalb des Materials hinzugefügt werden.
- Kategorie.
- Kompetenz.
- Kommentare zulassen. By Default ist nicht aktiv. Bei Aktivierung können Benutzer in der Materialkarte Kommentare hinterlassen.
- Anzeigen Feedback-UmfrageBei Aktivierung schlägt das System nach dem Durcharbeiten des Materials vor, einen Feedback-Fragebogen auszufüllen.
- PunkteIm Rahmen des Gamification-Systems.
- Im Katalog ausblenden, vor Extranet ausblenden (falls vorhanden). Material wird im Katalog oder vor dem Extranet der Benutzer ausgeblendet (falls vorhanden).
- Nur für Abteilungen. Material ist nur für Mitarbeiter in ausgewählten Abteilungen verfügbar.
- Abstimmung. Sie können die Abstimmung des Materials starten. Fügen Sie Mitarbeiter parallel oder nacheinander hinzu.
Assignment Material
Jeder Material kann Mitarbeitern über das Modul zugewiesen werden.werden Zuweisungen.
Nach der Zuweisung gelangt Material in den Personal Account des Benutzers,Benutzers undunter zwardem im TabReiter "Meine Materialien" unterin Section Zugewiesen."Zugewiesen".
Material im Kurs, im Programm
Material kann zu Course, dem Programm, hinzugefügt werden.
Materialien, denen hinzugefügt wurden: Video, PDF, SCORM - können sofort beim Öffnen angesehen werden, andere Materialien - durch Herunterladen auf das Gerät oder Öffnen in einem separaten Browserfenster.
Die Materialien enthalten ein Element, das die Kontrolle der Kenntnisnahme des Materials ermöglicht.
Materialstatus
Die Materialien haben die folgenden Status:
ZurZumErstellung:Erstellen: veröffentlicht; Entwurf.- Nach dem
Durchgang:Durchlaufen: Passed; Not Passed; Not Started.
Erstellung eines Regals
1. Klicken Sie auf das Pluszeichen "Regal hinzufügen".
2. Fügen Sie im geöffneten Dialog Box hinzu:
- Bild eines Regals.
- Name des Regals (Pflichtfeld).
- Beschreibung.
- Kategorie.
- Kompetenz (auf deren Entwicklung die Materialien des Regals ausgerichtet sind).
- Kommentare zulassen. Benutzer können Kommentare zum Regal schreiben.
- Feedback-Formular anzeigen. Nach dem Durcharbeiten der Materialien des Regals wird dem Benutzer ein Feedback-Formular angezeigt.
- Punkte. Nimmt an der Berechnung der Gesamtpunktzahl des Gamification-Systems teil.
- Im Katalog ausblenden. Das Regal wird im Katalog ausgeblendet. Bei der Zuweisung von Materialien des Regals sind diese jedoch im Abschnitt Meine Materialien verfügbar.
- Vor Extranet verbergen. Extranet-Benutzern wird das Regal nicht zugänglich sein.
- Nur für Abteilungen. Die Sichtbarkeit des Regals kann auf bestimmte Abteilungen beschränkt werden.
3. Um das Regal zu veröffentlichen, aktivieren Sie den Schieberegler **Veröffentlichen** und klicken Sie auf **Speichern**.
Materialerstellung
1. Öffnen Sie das gewünschte Regal und klicken Sie auf MaterialHinzufügen hinzufügen.Material.
2. Geben Sie in der geöffneten Karte ein:
- Titel, Bild und
Beschreibung des Materials.Materialbeschreibung.
Achtung! Ohne die Eingabe einesdes TitelsNamens können Sie den Materialtyp nicht auswählen.
- Wählen Sie den
MaterialtypMaterialtyp:aus:- PDF
.Laden Sieeinedie fertige PDF-Datei von Ihrem Computer hoch.ZuSieeinem Material kannkönnen eine PDF-Dateihinzugefügtprowerden.Material hinzufügen. - Longread
.Geben Sie den Titel des Longreads ein und klicken Sie auf Hinzufügen, es erscheint ein Fenster zur Erstellung desLongreadsLongreads.erscheint. Mehrere LongreadsSie könnenzumehrere Longreads in einem Materialhinzugefügthinzufügen.werden. - Medienressource. В открывшемся поле введите Название медиа, появится поле для вставки html-ссылки на видео и добавление ключевых слов. Медиафайлы можно добавлять из любого видео хостинга. Как найти html-ссылку на видео. Обычно ее можно найти в любом видео, если нажать на "Поделиться", затем найти ссылку. Она называется по-разному: код вставки, встроить, код вставки плеера, html-ссылка. Начинается всегда с .
GebenПример,Sie im geöffneten Feld den Mediennamen ein, es erscheint ein Feld zur Eingabe des HTML-Links zum Video und zur Hinzufügung von Schlüsselwörtern. Mediendateien können von jedem Video-Hosting hinzugefügt werden. Wie finde ich den HTML-Link zu einem Video? Normalerweise kann er bei jedem Video gefunden werden, indem Sie auf "Teilen" klicken und dann den Link suchen. Er wird unterschiedlich genannt: Einbettungscode, Einbetten, Player-Einbettungscode, HTML-Link. Er beginnt immer mit <iframe und endet mit </iframe>.Beispiel: <iframe width="560" height="315" src="https://www.youtube.com/embed/9bZkp7q19f0?si=4QWp9sgWriL8wcpd" title="YouTube video player" frameborder="0" allow="accelerometer; autoplay; clipboard-write; encrypted-media; gyroscope; picture-in-picture; web-share" referrerpolicy="strict-origin-when-cross-origin" allowfullscreen></iframe>.WICHTIG!EntfernenLöschen oder fügen Sie keine Zeichen hinzu. - SCORM
.Fügen SiejedeseinFormat einesbeliebiges SCORM-PaketsPaketformat hinzu.WieGenau wie bei PDFkannkönnen Sie nur ein SCORM-Paketprozum Materialhinzugefügthinzufügen. - Dateien
.Wählen Sie beliebige Dateitypen aus.Zu einem MaterialSie können unbegrenzt viele Dateien verschiedener Typenhinzugefügtzumwerden.Material hinzufügen. - Links
.Fügen Sie unbegrenzt viele Links zu beliebigen internen und externen Quellen hinzu. Dies kann beispielsweise nützlich sein, wennbeispielsweise ein Dokumentüber einen Linkverfügbarein Dokument zugänglich ist, dasdieMitarbeiter einsehen müssen und kontrolliert werden soll, dass alleesdamiteingesehenvertrauthaben.sind.
werden. - PDF
Zu jedem Element (PDF, Longread, Video, Datei usw.) im Inneren können Tags hinzugefügt werden. Das heißt,bedeutet, Tags werden nicht demzum Material,Material hinzugefügt, sondern zu jedem Inhalt innerhalb des Materials hinzugefügt.Materials.
- Kategorie.
Kompetenz.Kompetenz.- Kommentare zulassen.
StandardmäßigBynichtDefaultaktiv.ist inaktiv. Bei Aktivierung können Benutzer Kommentare in der MaterialkarteKommentarehinterlassen. - Anzeigen Feedback-Formular
anzeigen.Bei Aktivierung schlägt das System nach dem Durcharbeiten des Materials vor,eineinen Feedback-FormularFragebogen auszufüllen. Punkte.PunkteIm Rahmen des Gamification-Systems.- Im Katalog ausblenden, vor Extranet ausblenden (falls vorhanden).
DasMaterial wird im Katalog oder vorExtranet-Benutzerndem Extranet der Benutzer ausgeblendet (falls vorhanden). - Nur für Abteilungen.
DasMaterial ist nur für Mitarbeiter indenausgewählten Abteilungen verfügbar. - Abstimmung. Sie können die Abstimmung des Materials starten. Fügen Sie Mitarbeiter parallel oder
sequenziell Mitarbeiternacheinander hinzu.
Materialzuweisung
Jedes Material kann den Kurse-Mitarbeiter-Schulungen über das Modul "Assignment" zugewiesen werden.
Nach der Zuweisung gelangt das Material in das persönliche Konto des Benutzers unter dem Reiter "Meine Materialien" im Abschnitt "Zugewiesene".
Material im Kurs, Programm
Material kann zumzu Kurs,Course, zumdem ProgrammProgramm, hinzugefügt werden.
Materialien, denenin die hinzugefügt wurden: Video,Videos, PDF,PDFs, SCORM - können sofort beim Öffnen angezeigtangesehen werden, andere Materialien - durch Herunterladen auf das Gerät oder Öffnen in einem separatenseparnten Browserfenster.
Die
Materialien habenenthalten ein Element, das die KontrolleKenntnisnahme derdes MaterialvertrautheitMaterials ermöglicht.kontrolliert.
Status der Materialien
Materialien haben die folgenden Status:
- Beim Erstellen: veröffentlicht; Entwurf.
- Bei Abschluss: bestanden; nicht bestanden; nicht begonnen.